fbpx
„Braunschweig spielt!“: Die Spiele-Messe für Groß und Klein. Im Congress Saal und Konferenzsaal der Stadthalle können an zwei Tagen (14. und 15. März) wieder zahlreiche Gesellschaftsspiele unter fachkundiger Anleitung gespielt werden, darunter Neuheiten der Spiele-Messe SPIEL und Klassiker der vergangenen Jahre.

Der Verein Norddeutsche Spielekultur e.V. präsentiert am 14. und 15. März im Congress Saal und Konferenzsaal der Stadthalle die zwölfte Ausgabe von „Braunschweig spielt!“.

Auf insgesamt 1.300 m² mit viel Platz zum Spielen sind Groß und Klein herzlich zu dieser Spiele-Messe eingeladen, Gesellschaftsspiele kennenzulernen und vor Ort ausführlich und in Ruhe zu spielen. Die Spiele-Ausleihe bietet 600 ausgewählte Spiele, darunter viele Neuheiten und Klassiker der vergangenen Jahre.

Das ganze Wochenende werden für Jung und Alt zahlreiche Gesellschaftsspiele vorgestellt. Ein neues, unbekanntes Spiel entdeckt? Die Veranstalter beraten gern und kompetent bei der Auswahl der Spiele, sie erleichtern den Einstieg und erklären das Spiel. Zudem sind Verlage als Aussteller mit ihren eigenen Spiele-Erklärern vor Ort. Während der Veranstaltung können alle Spiele zur Nutzung vor Ort kostenlos ausgeliehen werden. Am Samstag (14. März) kann in gemütlicher Atmosphäre an rund 130 Tischen durchgehend von 11:00 bis 23:00 Uhr nach Herzenslust gespielt werden. Am Sonntag (15. März) ist die Spiele-Messe dann von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus stehen Erklär-Runden auf dem Programm, in denen empfehlenswerte Spiele erklärt und ausführlich Probe gespielt werden kann. Außerdem gibt es einen großen Spiele-Verkaufsstand der „Spieleburg“ aus Göttingen.

Am Samstag findet zudem wieder die Braunschweiger Brettspielmeisterschaft statt. Bis zu 24 Teilnehmer können sich im Spiel „Showtime“ von Pegasus messen. Nach zwei Vorrunden wird der Sieger im Finale ausgespielt. Für die Brettspielmeisterschaft wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Es gibt attraktive Preise und einen Pokal zu gewinnen! Es werden bis zu 1.000 Besucher aus der ganzen Region erwartet. Das Restaurant „Löwenkrone“ in der Stadthalle sorgt an beiden Tagen für die Verpflegung, eine Garderobe für Jacken und Taschen ist verfügbar. Der Eintritt beträgt 6,00 Euro für eine Tageskarte, eine Wochenend-Karte kostet 9,00 Euro. Kinder bis 13 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen erhalten freien Eintritt!

Der gemeinnützige Verein Norddeutsche Spielekultur e.V. wurde im Jahr 2003 von spiele-begeisterten Menschen aus der Region gegründet. Der Verein möchte Gesellschaftsspiele in der Gesellschaft verbreiten und die Akzeptanz von Spielen vor allem bei Erwachsenen vergrößern. Ein Ziel ist es, das Kulturgut Spiel zu fördern. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Gesellschafts‐ und Kartenspielen. 2010 wurde mit der erfolgreichen Premiere von „Braunschweig spielt!“ die Grundlage für eine regelmäßige Spiele-Veranstaltung für ein breites Publikum in Braunschweig geschaffen. (ts)

 

Foto: oh/Veranstalter

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel