Genau zwei Jahre sind seit seiner erfolgreichen MTV Unplugged-Tour verstrichen, wenn Peter Maffay im Februar 2020 auf die Bühne zurückkehrt.
22 Städte stehen auf dem Programm der großen Jubiläumstour – von Kiel bis München und von Köln bis Berlin sind erneut fast alle großen Hallen dabei. Und auch die Volkswagen Halle in Braunschweig steht wieder mit auf dem Tourplan – und zwar am Dienstag, 24. März. Das Konzert „50 Jahre Peter Maffay – Live 2020“ beginnt um 20:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr).
Aber diesmal wird es laut! Peter Maffay und seine Band haben ein Rock-Album mit neuen Titeln eingespielt, denn obwohl Peter Maffay 2019 sein 50. Bühnenjubiläum und seinen 70. Geburtstag feierte, möchte er nichts wiederholen und nichts recyceln. „Wir blicken nicht zurück, wir konzentrieren uns auf das, was uns heute beschäftigt“, erklärt der deutsche Sänger, Komponist, Schauspieler, Gitarrist und Musikproduzent rumänien-deutscher Herkunft. Zahllose Nummer-1-Alben hat der 1949 im rumänischen Kronstadt geborene Peter Alexander Makkay bis dato abgeliefert und über 50 Millionen Tonträger verkauft – eine beispiellose Erfolgsgeschichte, die der charismatische Sänger im Laufe seiner fünf Dekaden währenden Karriere geschrieben hat. Einer Karriere, die immer noch neue Glanzpunkte zu setzen und Rekorde zu brechen weiß. Deutschlands erfolgreichster Rockmusiker und seine Band freuen sich auf die Jubiläumstour. „Wir sind dankbar, dass es so viele Menschen gab und gibt, die uns begleitet, gefordert und motiviert haben, und die immer noch an unserer Seite sind“, betont der Miterfinder der Märchen- und Zeichentrickfigur Tabaluga. „Auch wenn es vielleicht ein bisschen abgedroschen klingt, aber es ist wahr, und man kann es nicht oft genug sagen: Das Publikum ist das Wichtigste, ohne das Publikum ist alles nichts.“
Seine Fans sind für Peter Maffay daher fast wie langjährige Freunde, die weiter entfernt wohnen: „Man kann sie nicht so oft treffen, wie man gerne möchte, aber spätestens nach ein, zwei Jahren sollte man sich wiedersehen, damit die Verbindung nicht abreißt. Das Schönste ist, wenn es sich dann so anfühlt, als sei man gestern erst auseinandergegangen. Das sind Momente, die man mit nichts aufwiegen kann. Uns bedeutet diese Gemeinschaft sehr viel. Das Jubiläum wollen wir daher ausgiebig mit einem Album und einer Tour feiern.“ Neben seinem unwiderstehlichen Charisma und seiner ansteckenden Energie ist es wohl vor allem die stilistische und inhaltliche Vielseitigkeit, die Peter Maffay zu einer Ausnahme-Erscheinung in der deutschen Musik-Landschaft macht. Mit seinem „Tabaluga“-Konzept belegte Maffay zudem eindrucksvoll, dass Rockmusik und Kindererziehung einander nicht ausschließen müssen – ganz im Gegenteil. Ob als Rocker, Drachenpapa oder soziales Vorbild – Peter Maffay ist einfach ein durch und durch guter Typ! (ts)
Foto: oh/Veranstalter undercover GmbH