fbpx

Am 11. März 2020 lädt das Schlossmuseum Braunschweig um 17 Uhr zu einem besonders interaktiven Angebot in die Sonderausstellung „Gesellschaft der Freunde junger Kunst“: Hinter „#ausdrucksstark!

Sehen, Wahrnehmen, Erfassen“ verbirgt sich ein Zeichen-Workshop inmitten der Kunstwerke von Paul Klee, Karl Hofer, Paula Modersohn-Becker, Max Beckmann u.v.m.
Alle zeicheninteressierten und -begeisterten Menschen, egal ob Anfänger*innen oder erfahrene Zeichner*innen, sind herzlich eingeladen, sich zu diesem Format anzumelden, um ihre eigenen Erfahrungen mit Stift und Papier vor den künstlerischen Positionen der Ausstellung zu sammeln. Eine kurze inhaltliche Einführung zum Thema bietet den passenden Rahmen, um sich den Kunstwerken der 1920er und 1930er Jahre zu nähern, sie von allen Seiten zu erforschen und in die eigene zeichnerische Sprache zu übersetzen.
Veranstaltung aus dem umfangreichen Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Gesellschaft der Freunde junger Kunst“ am Mittwoch, 11. März 2020, 17 Uhr, 7 € p.P., zzgl. 4 € Eintritt, Anmeldung unter schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.deoder 0531 470-4876.
Mehr unter www.schlossmuseum-braunschweig.de
Foto: oh/Veranstalter
Tags:

Ähnliche Artikel