fbpx

Auch am CDU-Kreisverband Braunschweig geht die Corona-Krise nicht spurlos vorüber. Wie in öffentlichen Einrichtungen und vielen Betrieben auch, werden in der Niedersachsen Union die Arbeitsabläufe und internen Prozesse ebenfalls neu geordnet.

„Selbstverständlich ist es uns gerade jetzt besonders wichtig, gut für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar zu sein,“ so Carsten Müller MdB Kreisvorsitzender der CDU-Braunschweig. „In einer Zeit, in der viele Menschen verunsichert sind und viele Unternehmen um ihre Existenz fürchten, sind wir als als verlässliche Ansprechpartner und Vermittler da.“

Durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens werden einige Bereiche in besonderem Maße strapaziert. Das Gesundheitswesen wird bis an die Leistungsgrenze gehen müssen, viele Bereiche wie z.B. die Reise- und Touristikbranche erleben massive Umsatzeinbußen, aber auch den Solo-Selbstständigen brechen die Aufträge weg. Aufgrund dieser Ausnahmesituation haben die Regierungen in Berlin und Hannover umgehend gehandelt und mehrere Sofortmaßnahmen auf den Weg gebracht. Die CDU-geführte Bundesregierung mit unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel hat unter anderem die Kriterien zum Kurzarbeitergeld vereinfacht, dies kann nun auch unbürokratisch online beantragt werden. Auch eine Arbeitslosenmeldung funktioniert nun telefonisch und muss erst später persönlich nachgeholt werden.

Die Niedersächsische Landesregierung hat ein eigenes Unterstützungspaket im Umfang von 4,4 Milliarden Euro auf den Weg gebracht, welches in der nächsten Woche im Landtag beschlossen werden soll. Für Kleinst- und Familienbetriebe soll es eine 6-monatige Zuschussförderung geben, für Kleinbetriebe wird die NBank Liquiditätshilfen bereitstellen und der Bürgschaftsrahmen des Landes wurde von zwei auf drei Milliarden Euro erhöht. Weitere Informationen zu Wirtschaftsfragen finden Sie auf der Website des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums unter www.mw.niedersachsen.de.
Ich habe auch den dringenden Bedarf nach Beratung und Rat zu den staatlichen Hilfen vernommen. Meine spontan eingerichtete Telefonsprechstunde zu Corona und Unterstützungsmaßnahmen des Staates war voll ausgelastet.“ so Carsten Müller MdB. „Über 45 Anrufe in vier Stunden und noch mehr Anfragen über elektronische Kommunikation zeigten den Bedarf.
Auch für mich waren einige Hinweise und Anregungen dabei, für die ich dankbar war und denen ich nachgehen werde.

Der Bundestagsabgeordnete Carsten Müller und der Landtagsabgeordnete Oliver Schattahaben einen direkten Draht nach Berlin und Hannover.
Nun kommt es darauf an, dass diese Hilfe auch in Braunschweigankommt“,so Oliver Schatta MdL.
Mit Nachfragen kann man sich jederzeit an sie wenden, auch für unkomplizierte Hilfe. Die CDU in Niedersachsen hat außerdem unterhttps://cdu-niedersachsen.de/corona/eine Sammlung von Notfallhotlines und Notfalllinks zusammengestellt. Der CDU-Kreisverband Braunschweigist telefonisch unter 0531 244420 oder per Mail über kontakt@cdu-braunschweig.dezu erreichen.
Zudem haben einige Ortsverbände wie z.B. der Ortsverband der CDU Schapen bereits direkte Nachbarschaftshilfe für das Einkaufen oder Apothekengänge in ihren Bereichen angeboten und organisiert.

 
Foto: oh/CDU Braunschweig
Tags: ,

Ähnliche Artikel