Das Gebäude der WelfenAkademie an der Salzdahlumer Straße 160 bleibt ab sofort geschlossen.
„Die Erreichbarkeit wird aber auch weiterhin uneingeschränkt über Telefon und e-Mail möglich sein“, versichert Geschäftsführer Dr. Jens Bölscher. „Sämtliche Mitarbeiter sind im Homeoffice tätig.“
Die Präsenzpflicht für die Studierenden wurde bereits zum 16. März ausgesetzt, um mit diesem Datum auf Distance-Learning umzustellen. „Diese Maßnahmen gelten bis auf Weiteres und werden je nach Entwicklung der weiteren Situation angepasst“, sagt Dr. Bölscher.
Aufgrund der Coronakrise und deren Auswirkungen auf den Lehr- und Prüfungsbetrieb an der Akademie, haben die Verantwortlichen, Vorstandsvorsitzender Joachim Roth, Dr. Bölscher und der Studienleiter Prof. Uwe Götze entschieden, den weiteren Studienbetrieb über die vielfältigen Möglichkeiten von Distance-Learning-Formaten fortzusetzen. „Besondere Zeiten machen besondere Maßnahmen erforderlich“, erklärt Joachim Roth.
„Wir wollen mit den beschlossenen Maßnahmen einen Beitrag zur Corona Bekämpfung leisten und unter den gegebenen Umständen den weiteren Studienverlauf mit den eingeleiteten Sondermaßnahmen trotzdem weiter gewährleisten“, betont der Vorstandsvorsitzende. „Natürlich stellen wir die Gesundheit aller Akteure unserer Akademie in den Vordergrund.“
Und er unterstreicht, dass der Bachelor-Abschluss für die Studierenden des Jahrgangs 2017 aus heutiger Sicht nicht gefährdet ist.
Weitere Informationen unter www.welfenakademie.de
Foto: oh/WelfenAkademie