fbpx

Am kommenden Freitag, den 13.03.2020, ruft die Fridays for Future Ortsgruppe Braunschweig wieder zum gemeinsamen Streik auf. Die Demonstration beginnt um 14 Uhr auf dem Schlossplatz mit einer Kundgebung.

Im Anschluss gibt es eine Route durch die Innenstadt. Jake Gerschler, 16, Schüler: „Das Klimaschutzkonzept der Stadt Braunschweig, das dieses Jahr entstehen soll, ist für uns von Fridays for Future Braunschweig eine gute Möglichkeit, regionalpolitisch aktiv zu werden. Wir werden uns definitiv in der Erarbeitung des Konzepts mit einbringen, hoffen aber auch, dass der Stadtrat auf unsere Forderungen eingeht und wir so gemeinsam an einem klimafreundlichen Braunschweig arbeiten können.“
Hintergrund der Demonstration ist das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Braunschweig, das in diesem Jahr entstehen soll. Dazu wurden bisher das bestehende Konzept ausgewertet, die CO2-Emissionen der Stadt berechnet und ein mögliches Szenario bis zum Jahre 2050 entwickelt. Im weiteren Vorgang möchte die Stadt Braunschweig mit den Bürger*innen zusammenarbeiten, im Rahmen von Workshops zu verschiedenen Themengebieten, die im Klimaschutz eine Rolle spielen. Die Ortsgruppe möchte in diesem Prozess mitwirken, indem die bestehenden Forderungen an die Stadt bekräftigt, aber auch weiterhin für wirksamen Klimaschutz auf die Straße gegangen wird. Außerdem sieht Fridays for Future Braunschweig es als wichtig an, die braunschweiger Bürger*innen über das Klimaschutzkonzept und die Maßnahmen in der Stadt zu informieren. Auch das ist ein wichtiger Punkt auf der Demonstration, weshalb sich die Redebeiträge vor allem der Information widmen werden.

Karen Bauer, 18, Schülerin: „Das Klimaschutzkonzept ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ich finde es toll, dass es so eine Möglichkeit gibt, den Klimaschutz in meiner Stadt direkt beeinflussen zu können. Denn es ist ein tolles Gefühl, in einer Stadt leben
zu können, die ich selbst mitgestalten durfte!“
Mehr unter www.fff-braunschweig.de
Foto: oh/dmncwndrlch

Tags: ,

Ähnliche Artikel