
(v.l.n.r.) Christoph Bratmann, Ulf Prange, Sebastian Zinke, Dunja Kreiser.
Für den ersten Tagesordnungpunkt trafen sich die vier Landtagsabgeordneten mit dem Leiter der JVA Wolfenbüttel, Dieter Münzebrock in der JVA Außenstelle in Braunschweig Schwerpunkt des Gesprächs war die Verlegung der Außenstelle an der Rennelbergstraße in das Hauptgebäude nach Wolfenbüttel.
Weitere Termine während der Klausur waren die Teilnahme an der Amtseinführung von Erich Müller-Fritzsche als neuen Präsidenten des Verwaltungsgerichts Braunschweig, ein Besuch beim Amtsgericht in Wolfenbüttel sowie beim dortigen Bildungsinstitut des niedersächsischen Justizvollzugs. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im niedersächsischen Justizvollzug leisten einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren unseres Rechtsstaats. Deshalb ist es wichtig, dass wir in der Landespolitik für gute Arbeitsbedingungen sorgen“, so Christoph Bratmann abschließend.
Zur Information:
In der Abteilung Braunschweig wird der Vollzug von Untersuchungshaft an männlichen Erwachsenen durchgeführt. Die Abteilung befindet sich im Stadtkern von Braunschweig. Neben den drei Hauptgebäuden, in denen die Gefangenen untergebracht sind, gibt es noch ein Küchengebäude, zwei Unternehmerbetriebe, eine Kirche und ein Verwaltungsgebäude. Im Rahmen der begonnenen Neuordnung der Vollzugslandschaft in Niedersachsen, wurde am 01. Januar 2011 die bis dahin selbständige JVA Braunschweig mit ihrer Abteilung Helmstedt zur Abteilung der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel.
Foto: oh/Wahlkreisbüro Christoph Bratmann