fbpx
Der Tag der Pflege ist ein international ausgerufener Tag zu Ehren der britischen Krankenschwester Florence Nightingale. Jedes Jahr am 12. Mai rufen Pflegende weltweit dazu auf, öffentlich ein Zeichen für gute Pflege zu setzen und für mehr Anerkennung für die Pflegekräfte.

„Nursing the World to Health“ – das ist das vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DbfK) ausgegebene Motto des diesjährigen „Internationalen Tags der Pflegenden“ am 12. Mai 2020.

Der Aktionstag soll die Bedeutung der professionellen Pflege für alle Menschen dieser Welt würdigen. Pflegekräften in aller Welt soll damit nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Anerkennung zuteil werden. Gerade in der derzeit herrschenden Corona-Pandemie wird der große Dienst von Pflegefachpersonen in allen Ländern und der hohe Stellenwert dieses Bereiches der Gesundheitsversorgung mehr als deutlich.

Die Pflege von hilfebedürftigen oder kranken Menschen ist eine anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Verantwortung. Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Menschen immer älter werden. Mit zunehmendem Alter ist jeder irgendwann mehr oder weniger auf Hilfe angewiesen. Damit steigt zugleich der Bedarf nach Pflegekräften mit fundiertem, pflegerelevantem Wissen. Pflegekräfte setzen sich in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und bei der Pflege zu Hause tagtäglich unermüdlich für Menschen ein, die Hilfe benötigen. Pflegerinnen und Pfleger sind eine tragende Säule unserer Gesundheitsversorgung. Dafür verdienen sie Anerkennung und Dank, vor allem aber gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung. Der Tag der Pflegenden möchte auf diesen Bedarf und den hohen Dienst unserer Pflegekräfte aufmerksam machen. Eine ausreichende Anzahl von entsprechend ausgebildetem und adäquat bezahltem Pflegepersonal sollte daher ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Gesundheitsversorgung sein. Das Motto des diesjährigen Aktionstages macht laut DBfK deutlich, welche große Bedeutung Pflegefachpersonen in allen Ländern haben und sei daher eine Aufforderung, in aller Welt Ressourcen bereitzustellen, um das Profil der Pflegeprofession zu stärken und junge Menschen für den Beruf zu begeistern. „Weltweit arbeiten professionell Pflegende unermüdlich, damit Menschen die Pflege und Aufmerksamkeit erhalten, die sie brauchen, wo und wann auch immer. Der Internationale Tag der Pflegenden 2020 soll herausstellen, dass Pflegefachpersonen einen unschätzbar großen Beitrag zur Gesundheit von Menschen leisten“, betont Annette Kennedy, Präsidentin des International Council of Nurses (ICN). Zum Internationalen Tag der Pflegenden informieren die Pflegekräfte daher über die Bedeutung ihres Berufs für die Gesundheitsversorgung. Für alle anderen ist dieser Aktionstag eine gute Gelegenheit, um ein Zeichen der Wertschätzung für den Einsatz der Pflegekräfte zu setzen.

Der diesjährige „Internationale Tag der Pflegenden“ ist zudem ein ganz besonderer: Er fällt auf den 200. Jahrestag der Geburt von Florence Nightingale. Sie gilt als Begründerin der modernen, westlichen Krankenpflege. Seit 1963 erinnern Pflegende jedes Jahr am 12. Mai an den Geburtstag von Florence Nightingale mit einem Internationalen Tag der Pflege. Nightingales größter Erfolg war es, dass sie es schaffte, die Krankenpflege zu einem allgemein anerkannten Beruf für Frauen zu machen. (ts)

Foto: oh/pixabay.com

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel