Rund 38.000 Euro für Verein KreativRegion e. V.
„Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein dynamischer Wirtschaftszweig, der in Braunschweig großes Potenzial birgt“, so Gerold Leppa, Wirtschaftsdezernent und Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft. „Der Verein KreativRegion e. V. macht dieses Potenzial seit Jahren kontinuierlich mit Hilfe städtischer Fördermittel sichtbar.“ Die vom Wirtschaftsausschuss bewilligten Fördergelder stammen aus den Haushaltsmitteln des Jahres 2020 der Stadt Braunschweig.
Mit verschiedenen Projekten fördert der Verein KreativRegion e. V. seit 2012 die Vernetzung, den interdisziplinären Austausch und den Wissenstransfer zwischen der Kultur- und Kreativszene und verschiedenen Branchen, Einrichtungen und Verbänden in der Region.
Darüber hinaus initiiert der Verein jährlich rund 40 Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen, um der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Öffentlichkeit größere Sichtbarkeit zu verleihen. Der Verein KreativRegion e. V. ist auch Mitglied im von der Braunschweig Zukunft GmbH initiierten Gründungsnetzwerk Braunschweig, in dem sich mehr als 20 Partner für die Förderung von Gründerinnen und Gründern engagieren.
Dass die Kultur- und Kreativlandschaft am Standort Braunschweig eine wichtige Rolle spielt, machte zuletzt auch die Studie „Kreative Orte und Räume, Kultur- und Kreativwirtschaft in Braunschweig“ deutlich. Die Studie empfiehlt eine integrierte Kultur- und Kreativwirtschaftspolitik, die Wirtschaftsförderung, Kultur- und Kreativszene und Stadtentwicklung noch stärker miteinander verbindet.
Weitere Informationen zur Arbeit des Vereins KreativRegion e. V. sind unter www.kreativregion.netzu finden.
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Foto: oh/Pexels