fbpx

Anzeige

Bad Harzburg – ein Ziel für Wanderbegeisterte, Naturliebhaber, Wellness-Suchende und den Familienurlaub. In über 20 Metern Höhe kann man z. B. barrierefrei durch die alten Baumkronen des Kalten Tals über den Baumwipfelpfad Harz wandeln.

Die Sommerferien stehen vor der Tür

Höchste Zeit, sich mit dem passenden Programm für die schönste Zeit des Jahres zu befassen. Bad Harzburg bietet mit seinen zahlreichen Angeboten, viele Möglichkeiten, dem stressigen Alltag zu entschwinden und schöne Momente mit seinen Liebsten zu erleben. 

Mit der historischen Burgberg-Seilbahn in nur drei Minuten auf den Burgberg schweben, die ursprüngliche Natur des Nationalpark Harz auf Premiumwegen erwandern, die Luchse und Wildkatzen bei der Fütterung erleben und durch die alten Baumkronen des Kalten Tals in Bad Harzburg barrierefrei in über 20 Metern Höhe über den Baumwipfelpfad Harz wandeln – all das ist in Bad Harzburg möglich.

In nur drei Minuten lässt es sich mit der historischen Burgberg-Seilbahn auf den Burgberg schweben.

Das ist aber noch lange nicht alles: Adrenalin erwartet die Gäste unter anderem im SKYROPE-Hochseilpark, sowie ab August auf der neuesten Attraktion des Harzes – der „BaumSchwebeBahn“. Mit dieser lässt es sich ganz entspannt im Sitzgurt mit 12 bis 15 km/h den Burgberg zum hinteren Ende des Baumwipfelpfades schweben.

Neben den zahlreichen ursprünglichen Wanderwegen und Zielen haben Besucher Bad Harzburgs mit perfekter Verkehrsanbindung binnen weniger Minuten die Möglich-keit, in die Natur des Nationalparks Harz zu entschwinden. Dabei sind die Luchstour oder Kästeklippentour zur schroffen Felsenlandschaft des Okertals nur kleine Ausschnitte des Wanderangebotes. Auch kürzere Themenwege wie die Wildkatzentour mit Ziel am Wildkatzengehege, der „WasserErlebnisWeg“ im Kurpark Bad Harzburgs oder der Wurzelpfad ermöglichen einen leichten Einstieg, die Natur näher kennenzulernen.

Rasanter geht es da schon mit den elektrobetriebenen Scuddys zu. Die bis 20 km/h schnellen Carvingfahrzeuge auf drei Rädern ermöglichen die Umgebung des Harzes oder auch andere Sehenswürdigkeiten Bad Harzburgs, wie die Pferderennbahn, das Wildgehege oder beliebte Ausflugslokale kennen zu lernen.

Besonderes Highlight neben der Burgberg-Seilbahn ist seit 2015 auch der erste Baumwipfelpfad des Harzes und Niedersachsens, der am Fuße des Burgbergs barrierefrei in die alten Baumkronen des Kalten Tals entführt. Er verschafft Besuchern jeder Altersklasse ein vollkommen neues Naturerlebnis. Die Kombination mit einer Seilbahnfahrt ist auch für ungeübte Wanderer der erste Schritt, der Natur näherzukommen. Auf dem 1.000 Meter langen Pfad mit Glassteg und Abenteuerbrücke werden anhand von 50 Stationen die Natur und Kultur des Harzes erläutert – jeder Gast fühlt sich in bis zu 26 Meter Höhe der Welt ein Stück entrückt. Den Abschluss bildet eine Partie Adventuregolf im Bad Harzburger Kurpark auf der in 2018 eröffneten 18-Löcher-Anlage.

Mehr Informationen finden Interessierte unter www.bad-harzburg.de sowie auf den jeweiligen Websites der Angebote. Auskünfte erhalten Sie auch in der Tourist-Informa-tion Bad Harzburg, Nordhäuser Str. 4 in 38667 Bad Harzburg, oder unter Telefon 05322/ 75330 und per Mail: info@bad-harzburg.de.

Fotos: oh/Stadtmarketing Bad Harzburg

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

Hahnenklee Märchenwochen

Freizeittipp

Poetry Slam

Ausflugstipp

Reisebüro am Welfenplatz

Harzer Wandernadel