fbpx

Unterstützung für Anbieter, Planer und Teilnehmende von Veranstaltungen.

Um in Zeiten der Corona-Pandemie die Kongress- und Veranstaltungsplanung zu erleichtern, bietet das Convention Bureau Braunschweig (CBBS) der Braunschweig Stadtmarketing GmbH in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Veranstaltungsbranche ab sofort eine Orientierungshilfe: Unterwww.braunschweig.de/restart-micefinden Anbieterinnen und Anbieter von Locations, Veranstaltungsplanende und -teilnehmende aktuelle Informationen über die geltenden Bestimmungen sowie Leitfäden zu Veranstaltungsplanung und -besuchen.

Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, unterliegt die Veranstaltungsbranche derzeit einigen Einschränkungen. Die Planung und Durchführung von Kongressen und Tagungen ist aber wieder möglich, wenn die infektionsschützenden Maßnahmen des Landes Niedersachsen beachtet werden. Sowohl für Planende als auch für Besucherinnen und Besucher ist es dabei nicht immer einfach, die geltenden Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie umzusetzen. Daher bietet das CBBS zusammen mit der Stadthallen Betriebsgesellschafts mbH unterwww.braunschweig.de/restart-miceeine Orientierungshilfe, die die Kongress- und Veranstaltungsplanung vereinfacht und sich an Betreiberinnen und Betreiber von Veranstaltungsstätten, Planerinnen und Planer sowie Besucherinnen und Besucher richtet. Zudem steht das CBBS als Ansprechpartner telefonisch unter 0531 470-3230 und per E-Mail ankongress@braunschweig.degern zur Verfügung.

„Wir freuen uns, dass im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten Meetings und Kongresse wieder persönlich stattfinden können“, erklärt Nina Bierwirth, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing. „Bei der Planung und Durchführung unter diesen besonderen Umständen möchten wir unsere Partner unterstützen und bei allen Beteiligten das Vertrauen schaffen, dass in Braunschweig verantwortungsbewusst geplante Kongresse und Tagungen stattfinden können.“ Ein mit der städtischen Gefahrenabwehrleitung abgestimmter Leitfaden und ein Muster-Rahmenhygieneplan sollen es Raumanbieterinnen und -anbietern leichter machen, die geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften einzuhalten. Außerdem informiert das CBBS über die aktuellen Mindestanforderungen bezüglich der Themen Kapazitäten, Hygiene, optimale Wegeführung sowie Gastronomie, Registrierung und Meldepflicht. Eine Checkliste zu den Voraussetzungen für die Durchführung einer Veranstaltung vereinfacht es Veranstaltungsplanerinnen und -planern, die aktuellen Vorschriften im Blick zu behalten und umzusetzen. Des Weiteren finden Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf der Webseite einen Leitfaden mit ausführlichen Informationen zu den Themen Mund-Nasen-Bedeckung, Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln, Ein- und Auslassmanagement, Garderobe und Fahrstühle sowie über die Notwendigkeit der Angabe ihrer persönlichen Daten. 
Ausführlichere Informationen sowie alle Checklisten und Leitfäden sind unterwww.braunschweig.de/restart-micezu finden. Gern steht das CBBS auch telefonisch unter 0531 470-3230 und per E-Mail ankongress@braunschweig.deals Ansprechpartner zur Verfügung.

 Foto: oh/Free-Photos

Tags: ,

Ähnliche Artikel