fbpx

Im Schützenverein Querum von 1874 e. V. kann neben diversen Schießsportartenauch das „Traditionelle Bogenschießen“ betrieben werden.

Unter traditionellem Bogenschießen ordnet man die Gruppe der Bogenschützen ein, die mit Bögen aus überwiegend natürlichen Materialien, häufig einfacher Bauweise, ohne technische Hilfsmittel wie Visier, Stabilisatoren, etc. schießen. Die Arten der Bögen sind recht vielfältig. Es gibt z.B. Langbögen, Recurvebögen aus hauptsächlich natürlichen Materialien und Reiterbögen die vom Pferd geschossen werden können. Unter diesen Bogenarten gibt es dann wiederum unterschiedlichste Varianten, die auch alle im SV Querum geschossen werden. Die meisten traditionellen Schützen schießen intuitiv, die ursprünglichste Art zu schießen. Intuition bedeutet, dass man durch langes Üben erworbene und im Unterbewusstsein gespeicherte Erfahrungswerte abrufen kann. Intuition ist nichts wirklich greifbares und dennoch ist es mit der Auge-Hand-KörperKoordination möglich ein ausgewähltes Ziel zu treffen. Mit dieser Art des Bogenschießens kann man den Alltag für ein paar Stunden komplett vergessen und die Trainingsstunden sind manchmal wie einen kleine Meditation.
Mehr Informationen zum Verein gibt es unter:https://www.schuetzenverein-querum.de/

Fotos: oh/Hannes Wendt

Tags: ,

Ähnliche Artikel