fbpx

 

Dass Radfahren auch Entspannung sein kann, erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweiten Drei-Tages-Tour unter der Flagge der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald, die diesmal von Schöningen nach Hornburg führte.

Nicht nur das herrliche Wetter, sondern auch die positiven Eindrücke dieser beeindruckenden Hügellandschaft haben dazu geführt, dass die Region am Ende in der Radgruppe als „Toskana des Nordens“ bezeichnet wurde. Michael Mechow und Thomas Kempernolte führten die Tour wieder an und hatten sich diesmal den Tourabschnitt von Schöningen nach Hornburg ausgesucht, um den Radsportlerinnen und Radsportlern die Region mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und Kleinoden näher zu bringen. Durch die Unterstützung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig und der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald konnte wieder ein attraktives Gesamtpaket geschnürt werden, mit dem interessierte Radfahrer*innen zu einer gemeinsamen Tour eingeladen wurden. Eines der Ziele der insgesamt drei Mehrtagestouren ist u.a., das Radfahren in der Region noch stärker zu etablieren und dabei auch den Tourismus anzukurbeln. Damit die Tour auch entspannt durchgeführt werden konnte, wurden allen Teilnehmern Pedelecs zur Verfügung gestellt. Dadurch wurden die Anstiege auf den Etappen problemlos gemeistert.

Nicht nur der Heesebergturm, die Kaiserpfalz Werla oder der Bismarckturm im Fallstein standen als Ziele auf dem Tourenplan. Auch die Städte Hornburg und Osterwieck sowie das Schloss Hessen, Pollands-Hof in Rohrsheim und die Westerburg waren eingebunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zogen ein positives Resümee warens ich einig, dass die drei Tage sogar etwas von „Wellness für die Seele“ hatten. Leichte körperliche Anstrengung in der Natur – abseits der stark befahrenen Straßen, ohne das Klingeln eines Handys – bescherten der Gruppe einen Kurzurlaub vor der Haustür.
Interessenten habe noch die Möglichkeit, sich zur dritten und vorerst letzten DreiTages-Tour mit dem Team Kempernolte/Mechow anzumelden. Sie findet vom 4. bis 6. September statt und führt diesseits und jenseits der Landesgrenze von Schöningen nach Oebisfelde und zurück.

Anmeldung: Veranstalter: Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e.V., Südertor 6, 38350 Helmstedt, e-mail: tourist@elm-lappwald.de, Fon: 05351 1211444.Ausrichter: Michael Mechow, Niedernstr. 39 – 40, 38364 Schöningen, e-mail: hotel@schlafschoeningen.de, Fon: 05352 9086461.
Alle Informationen hierzu unter:www.elm-freizeit.de

 
Foto: oh/Dietrich Petzold
 
 
Tags: ,

Ähnliche Artikel

Hahnenklee Märchenwochen

Freizeittipp

Poetry Slam

Ausflugstipp

Reisebüro am Welfenplatz

Harzer Wandernadel