fbpx


Die Stadt Braunschweig erarbeitet ein neues integriertes Klimaschutzkonzept

Hierzu wurden das bestehende Konzept ausgewertet, die CO2-Emissionen berechnet und ein mögliches Szenario bis 2050 entwickelt. Diese Schritte bilden die Basis für das „Klimaschutzkonzept 2.0“.
Die Stadtverwaltung lädt alle Interessierten zur Mitarbeit ein.  Nach der coronabedingten Absage des ursprünglichen Termins im März findet die Auftaktveranstaltung nun am Donnerstag, 3. September, von 18 bis 20:15 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) im Congresssaal der Stadthalle (Leonhardplatz) statt. Die Stadt stellt den aktuellen Stand vor und bietet Raum zum Diskutieren und Ideensammeln für die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zum neuen Klimaschutzkonzept.
Um die Mindestabstände einhalten zu können, ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt. Daher wird um Anmeldung bis zum 1. September unter klimaschutzkonzept@braunschweig.de gebeten.
Während der Einlass- und Auslassphase müssen die Besucherinnen und Besucher eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Sie müssen zudem ihre Kontaktdaten hinterlegen. Ein Garderobenservice besteht nicht.
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de

 

Foto: oh/cocoparisienne
Tags:

Ähnliche Artikel