Die „Kleine Akademie“ mit Schlosskenner Dr. Bernd Wedemeyer beschäftigt sich am 12. August sowie am 19. August 2020 ab 18 Uhr mit den Themen Architektur und Bauplastik des Braunschweiger Residenzschlosses
Im Verlauf der einstündigen Veranstaltungen unter freiem Himmel erfahren die Teilnehmer:innen Wissenswertes über die Figuren am Hauptportal, Medusenhäupter und Figurenreliefs sowie rekonstruierte und Originalskulpturen. Die Herkunft der Plastiken, die der wieder eingesetzten Originale und die Geschichten rund um verschollene Originale, Künstler:innen, Techniken und die Einbindung in die Geschichte der Kunst sowie der internationalen Bildhauerei des 19. Jahrhunderts begleiten die Teilnehmer:innen durch die Bildwelt des Residenzschlosses.
Anmeldung unter schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de oder 0531 470 4876. Die Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung betragen 9,00 Euro pro Termin. Der Eintritt in das Schlossmuseum Braunschweig ist inklusive. Eine Teilnahme ist nur unter Einhaltung der geltenden AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 9 Personen begrenzt. Sollte es an den Veranstaltungstagen regnen, finden die Veranstaltungen nicht statt.
Anmeldung unter schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de oder 0531 470 4876. Die Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung betragen 9,00 Euro pro Termin. Der Eintritt in das Schlossmuseum Braunschweig ist inklusive. Eine Teilnahme ist nur unter Einhaltung der geltenden AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 9 Personen begrenzt. Sollte es an den Veranstaltungstagen regnen, finden die Veranstaltungen nicht statt.
Foto: oh/B. Wedemeyer