Ausweitung des Schulsportangebots an der International School BS-WOB
Zum neuen Schuljahr 2020/2021 erwartet die Schülerinnen und Schüler des 5ten Jahrgangs der International School Braunschweig-Wolfsburg eine Neuheit im Sportunterricht: Von den ersten Schlägen zum Golfspielen!
In Kooperation mit dem Deutschen Golfverband e.V. lernen die Schülerinnen und Schüler in 14 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten in Theorie und Praxis das Golf spielen. Am Ende des Projektes „Abschlag Schule“ – verbindlich während dieser Zeit sind die Durchführung des Schulgolfabzeichens und die Durchführung einer Turnierserie – steht eine Prüfung an. Der Unterricht findet in der zur Schule gehörenden Sporthalle und dem Sportplatz statt.
Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler von ihrem Lehrer Ulrich Meier, der auch als PGA Professional im Golfsport aktiv ist.
Golf eignet sich hervorragend als Schulsport. Es ist koordinativ, anspruchsvoll und fördert bei den Schülern Konzentrationsfähigkeit, mentale Stärke und das Bewusstsein für die Bedeutung von Fair-Play.
Über die International School Wolfsburg-Braunschweig
An der Helmstedter Straße liegt der moderne, begrünte Campus der International School Braunschweig-Wolfsburg. Schüler aus mehr als 26 Nationen gehen hier zur Schule. Englisch ist die verbindende Sprache und das Tragen von Schuluniformen ist verpflichtend. International Schools gibt es in ca. 150 Ländern und überall gelten die hohen Standards, Lehrpläne und internationalen Abschlüsse. Ab Klasse 3 folgen die Schüler den internationalen Cambridge Curricula in den Hauptfächern. Die Schüler der 10. Klasse legen die IGCSE-Prüfungen (International General Certificate of Secondary Education) ab – was dem Erweiterten Abschluss der Sekundarstufe I entspricht. In den Jahren 11 und 12 läuft das International Baccalaureate (IBO) Diploma Programme. Das IB-Diplom wird an Universitäten weltweit anerkannt und entspricht der deutschen Hochschulzugangsqualifikation.