fbpx

Die Ausstellung zur Geschichte der Stadt Braunschweig in den original erhaltenen Kellergewölben des Altstadtrathauses, Altstadtmarkt 7, ist ab Dienstag, 15. September, wieder für Besucher zugänglich.

Der Eintritt ist frei. Für die Einhaltung der aktuellen Schutzmaßnahmen und Hygieneregeln im Haus ist gesorgt.
Gäste der Stadt sowie Braunschweigerinnen und Braunschweiger haben wieder die Gelegenheit, die Zeugnisse der wechselvollen Geschichte der Stadt Braunschweig von ihren Anfängen im 9. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart zu erkunden. Kulturschätze aus der Zeit der Hansestadt und der Residenzstadt Braunschweig sind wieder zu entdecken, so auch das riesige Stadtmodell im Foyer des Altstadtrathauses, das zwischen 1878 und 1887 von Eisenbahnexpedient Hermann Meyer gebaut wurde.
Das Städtisches Museum Braunschweig im Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7, ist dienstags bis sonntags und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 0531/470-4551 oder per Mail an museum@braunschweig.de, sowie unter www.braunschweig.de/museum.
Das Städtische Museum nimmt teil an der MuseumsCard der Braunschweiger Museen. Sie ermöglich einmalig freien Eintritt sowie dauerhaft ermäßigten Eintritt bei Folgebesuchen für ein Jahr in den sieben größten Museen Braunschweigs. Die Museumscard kostet 22 Euro und ist auch im Städtischen Museum erhältlich. Alle Infos unter www.braunschweig.de/museumscard.

Foto: oh/© Stadt Braunschweig

Tags:

Ähnliche Artikel