Am kommenden Wochenende steht nicht nur der Reformationstag (Samstag, 31. Oktober) an, sondern auch das besonders bei Kindern beliebte Halloween-Fest
Die Stadt Braunschweig appelliert in diesem Zusammenhang an alle Bürgerinnen und Bürger, das Halloween-Fest in diesem Jahr nach Möglichkeit zu Hause und nur mit dem eigenen Hausstand zu feiern.„Aktuell stehen wie alle gemeinsam vor der großen Herausforderung dafür zu sorgen, dass die Coronainfektionen zurückgehen. Zum Wohle aller sollten wir daher in diesem Jahr auf einige liebgewonnene Traditionen verzichten. Das betrifft leider auch Halloween und die Martins-Umzüge im November. Ich bitte Sie daher, verzichten Sie in diesem Jahr auf Umzüge mit ihren Kindern zu Halloween und dem Martinstag!“, sagte Gesundheitsdezernentin Dr. Christine Arbogast.
Aufgrund der Infektionslage bestehen ohnehin zurzeit strenge Kontaktbeschränkungen für den öffentlichen und privaten Raum. Entsprechend der Verordnung des Landes Niedersachsen dürfen aktuell nur Personen aus maximal zwei Haushalten bis zu maximal 10 Personen zusammenkommen. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Dies gilt nicht für enge Angehörige. An vielen Stellen im Innenstadtbereich muss bis 22 Uhr eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Diese Kontaktbeschränkungen gelten auch für Halloween-Umzüge und -feiern.
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Aufgrund der Infektionslage bestehen ohnehin zurzeit strenge Kontaktbeschränkungen für den öffentlichen und privaten Raum. Entsprechend der Verordnung des Landes Niedersachsen dürfen aktuell nur Personen aus maximal zwei Haushalten bis zu maximal 10 Personen zusammenkommen. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Dies gilt nicht für enge Angehörige. An vielen Stellen im Innenstadtbereich muss bis 22 Uhr eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Diese Kontaktbeschränkungen gelten auch für Halloween-Umzüge und -feiern.
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Foto: oh/rescueram3