fbpx

Zusätzliche Fahrten am Morgen und am Mittag wegen hoher Nachfrage

Der Bereich zwischen Rathaus und Gliesmarode wird mit der Tramlinie 3 künftig abends und sonn- und feiertags im 15-Minuten-Takt angebunden
Vor einem Jahr hat die BSVG ihren neuen Fahrplan eingeführt: Grundlage ist der 15-Minuten-Grundtakt auf allen Hauptlinien, verstärkt durch zusätzliche Fahrten auf stark nachgefragten Wegen. Die neue Stadtbahnlinie 10 zwischen Hauptbahnhof und Rühme sowie das optimierte Angebot in einigen Außenbezirken haben sich bewährt. In diesem Jahr reagiert die BSVG mit einigen kleineren Änderungen und zusätzlichen Fahrten in der Hauptverkehrszeit, um das neue Angebot noch besser und kundenfreundlicher zu machen und der weiter steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Es wird beispielsweise morgens auf den Buslinien 411/461 von Mascherode zum Rudolfplatz und 413/433 von Bevenrode, Richtung Hans-Sommer-Straße zusätzliche Fahrten geben. Auf den Linien 419/429 werden morgens und nachmittags zwischen „Hauptbahnhof“ und „Amalienplatz“ zusätzliche Fahrten angeboten. So können mehr Fahrgäste befördert beziehungsweise das Verspätungsrisiko im Berufsverkehr verringert werden.
Nach Schulschluss bietet die BSVG mittags zwei neue Fahrten auf der Tramlinie 5 sowie auf der Linie 461/411 Richtung Lamme und 433 vom Rudolfplatz Richtung Querum je eine neue Fahrt.

Morgens gibt es außerdem vier zusätzliche Fahrten auf der Linie 461, um die Verbindung vom „Hauptbahnhof“ Richtung „Europaplatz“ weiter zu stärken

Um das Angebot auf dem stark nachgefragten Abschnitt zwischen Rathaus und Gliesmarode noch attraktiver zu machen, fährt die Tramlinie 3 in diesem Bereich abends sowie an Sonn- und Feiertagen künftig ebenfalls im 15-Minuten-Takt. Da noch keine Wendeschleife in Gliesmarode besteht, verkehren alle Fahrten bis nach Volkmarode und bedienen dabei selbstverständlich alle Haltestellen. Dafür wechseln die Fahrzeuge der Tramlinie 4 abends nach 20.30 Uhr und sonn- und feiertags am Rathaus auf die Linie 3 und biegen nach Volkmarode ab. Der Bereich zwischen „Hagenmarkt“ und „Inselwall“ bleibt in dieser Zeit durch die Busse an den Haltestellen „Radeklint“ und „Hintern Brüdern“ gut erreichbar.
Der neue Fahrplan gilt ab dem ersten Schultag nach den Herbstferien, also ab Montag, 26. Oktober.Alle Änderungen finden Fahrgäste ab dem 10. Oktober in der elektronischen Fahrplanauskunft auf
www.bsvg.net/efa sowie in der App BSVG Netz. Die BSVG hat auch das Fahrplanbuch neu aufgelegt. Es ist ab dem 23. Oktober im Service-Center am Bohlweg erhältlich.
Die ab dem 26.10. gültigen Fahrpläne und die Liste der Schulverstärkerfahrten unter diesem Link: https://www.bsvg.net/fahrplan/fahrplaene-ab-dem-26102020.html

 

Foto: clko

Tags: ,

Ähnliche Artikel