fbpx

Führung durch die Ausstellung „Von Rembrandt bis Baselitz“

In einer Director´s Choice After Work-Führung präsentiert der Direktor des Städtischen Museums, Dr. Peter Joch, am Mittwoch, 28. Oktober, um 19 Uhr seine persönlichen Lieblingsstücke der Ausstellung „Von Rembrandt bis Baselitz. Meisterwerke der Druckgraphik aus der Sammlung des Städtischen Museums Braunschweig“. Bei der Führung im Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, stellt er unter anderem wegbereitende Werke von Pablo Picasso, Marc Chagall und Alberto Giacometti vor. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Noch bis zum 10. Januar 2021 zeigt das Städtische Museum Braunschweig die Ausstellung „Von Rembrandt bis Baselitz. Meisterwerke der Druckgraphik aus der Sammlung des Städtischen Museums Braunschweig“. In der Graphischen Sammlung des Städtischen Museums Braunschweig, die über rund 50.000 Arbeiten auf Papier verfügt, gibt es Radierungen von Rembrandt genauso wie Lithographien von Braque und Chagall, Holzschnitte von Heckel und Kirchner, oder Serigraphien von Richter zu entdecken. Im Rahmen der Ausstellung werden die Highlights der Sammlung, ca. 160 „Meisterwerke“ unterschiedlichster Künstlerinnen und Künstler sowie Drucktechniken, aus mehreren Epochen, vom 16. bis ins späte 20. Jahrhundert, präsentiert. Zahlreiche Werke waren seit vielen Jahren nicht mehr zu sehen, andere wurden noch nie gezeigt. Die Besucherinnen und Besucher werden zu einer Reise durch vier Jahrhunderte ausgewählter Druckgraphik auf allerhöchstem Niveau eingeladen.
Weitere Veranstaltungen wie Filmvorführungen, Vorträge und Führungen ergänzen die Ausstellung, Informationen gibt es auf der Homepage des Museums: www.braunschweig.de/museum.

 

Für Schulklassen wird ein spezielles Rahmenprogramm mit praktischer Einführung in druckgraphische Techniken angeboten

Kontakt und Anmeldung erfolgt über Martin Baumgart telefonisch unter 0531 /470 4504 oder per E-Mail: an martin.baumgart@braunschweig.de.
Ein begleitender Katalog stellt die bedeutendsten Druckgraphiken aus der Sammlung des Städtischen Museums Braunschweig vor. Er ist im Museum erhältlich.
Informationen und Öffnungszeiten
Das Städtische Museum, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, ist dienstags, mittwochs, freitags, samstags, sonntags sowie an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 18.30 Uhr geöffnet.  Montags ist das Museum geschlossen. Am 24., 25., 31. Dezember 2020 und 1. Januar 2021 sind beide Häuser geschlossen. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 053/470 4521 oder per Mail an staedtisches.museum@braunschweig.de.
Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene, Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“) 2,50 Euro. Kinder von sechs bis 16 Jahren zahlen 2 Euro. Schulklassen und Kinder bis sechs Jahren haben im Städtischen Museum freien Eintritt. Mitglieder der Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V. sowie Ehrenamtliche des Städtischen Museums Braunschweig haben freien Eintritt. Das Städtische Museum ist uneingeschränkt barrierefrei.
Das Städtische Museum nimmt teil an der MuseumsCard der Braunschweiger Museen. Sie ermöglicht einmalig freien Eintritt sowie dauerhaft ermäßigten Eintritt bei Folgebesuchen für ein Jahr in den sieben größten Museen Braunschweigs. Die Museumscard kostet 22 Euro und ist auch im Städtischen Museum erhältlich. Alle Infos unter www.braunschweig.de/museumscard.

Foto: oh/Dirk Scherer

Tags: ,

Ähnliche Artikel