Anzeige
Übergabe des Spendenschecks der familiengeführte MÜLLER Schornsteinbau GmbH an den Verein “Glückstour Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern e.V.“: Stephan Lander, Ralf Heibrock, Marco Müller, Monika Müller, Simone Oss, Siegfried Müller sowie Helmut Jost-Brinkmann (v.l.) freuen sich über den Spendenbetrag für die Unterstützung und Hilfe krebskranker Kinder.Spende der MÜLLER Schornsteinbau GmbH
Unter dem Motto „Zum Glück bewegt sich unser Herz“ fand in diesem Jahr die “Glückstour Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern e.V.“ corona-bedingt nur virtuell statt.
Als Glücksbringer im wahrsten Sinne des Wortes betätigen sich seit nunmehr 15 Jahren viele Schornsteinfeger/innen aus ganz Deutschland. In jedem Jahr radeln sie an insgesamt sieben Tagen auf ihrem „Drahtesel“ mehr als 1000 km quer durch Deutschland und sammeln dabei Spendengelder für krebskranke und schwerstkranke Kinder ein.
Mittlerweile handelt es sich bei dem Verein um eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland. Mehr als 2,5 Millionen Euro an Spendengelder haben die radelnden Schornsteinfeger/innen in all den Jahren seit Bestehen der „Glückstour“ bereits bei Firmen, Kollegen, Innungen und auch bei Privatpersonen eingesammelt und viele Initiativen, Elternvereine und Kliniken wurden mit diesen Spenden unterstützt, sowie Forschungsprojekte ermöglicht.
Corona-bedingt sah die Glückstour 2020 jedoch anders aus – nur Virtuell. Die radelnden Schornsteinfeger/innen fuhren die geplanten Etappen in diesem Jahr nicht wirklich. Auf ihrem Weg, der in diesem Jahr von Erfurt über Leipzig, Dresden, Cottbus, Potsdam, Wittenberge, Lauenburg und schließlich bis hin nach Lübeck hätte führen sollen, fanden Spendenübergaben über Videobotschaften – die in diversen sozialen Netzwerke veröffentlicht wurden – statt.
Das familiengeführte Unternehmen MÜLLER Schornsteinbau GmbH aus Bielefeld ist von Anfang an -also seit 2006 – dabei und unterstützt die Glückstour mit Spenden, so auch wieder in diesem Jahr. Der Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro wurde an den 1. Vorsitzenden des Vereins Schornsteinfegermeister Ralf Heibrock, dem 2. Vorsitzendem Schornsteinfegermeister Stephan Lander, sowie dem seit Beginn der Glückstour mitradelnden Schornsteinfegermeister Helmut Jost-Brinkmann übergeben.
Bei der Glückstour 2018, die von Düsseldorf nach Hamburg führte, legten die 50 radelnde Schornsteinfeger sogar einen Zwischenstopp auf dem Firmengelände der MÜLLER Schornsteinbau GmbH ein, um sich ihre „alljährliche Spende“ persönlich abzuholen. Die Familie Müller begründet ihr Engagement für den Verein “Glückstour Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern e.V.“ und ihre jährliche Spendenbereitschaft damit, dass „die Spenden kommen zu 100 Prozent dort an, wo sie benötigt werden.“
Wer selbst die Glückstour mit einer Spende unterstützen oder sich über den Verein informieren möchte, findet alle Infos im Internet unter www.glückstour.de.
Foto: oh/privat/MÜLLER Schornsteinbau GmbH