Neue Ausstellung im Städtischen Museum
Graphische Sammlung des Städtischen Museum Braunschweig:
Ausstellung „Von Rembrandt bis Baselitz“
Graphische Sammlung des Städtischen Museum Braunschweig:
Rahmenprogramm:
Für Schulklassen wird ein spezielles Rahmenprogramm mit praktischer Einführung in druckgraphische Techniken angeboten.
Der Erhalt weiterer Informationen und eine Anmeldung sind über Martin Baumgart, telefonisch unter 0531 / 470 4504 oder per E-Mail an martin.baumgart@braunschweig.de möglich.
Termine Oktober:
Mittwoch, 28.10.2020, 19 Uhr – „Director‘s choice“ – Afterwork-Führung durch die Ausstellung mit Museumsdirektor Dr. Peter Joch
Sonntag, 15.11.2020, 17 Uhr – Vortrag – „Der barmherzige Samariter“ und die Frage des Vulgären bei Rembrandt, Prof. Dr. Jürgen Müller, Technische Universität Dresden
Donnerstag, 19.11.2020, 19 Uhr – Filmvorführung – „Egon Schiele: Tod und Mädchen“ (2016) mit einführendem Kurz-Vortrag von Dr. Lars Berg zur Lithographie „Akt (Selbst)“ in der Ausstellung
Dienstag, 24.11.2020, 14 Uhr bis 16 Uhr – Graphik-Sprechstunde – Wissenschaftliche Beratung zu Graphiken (keine Bewertung des Marktpreises), Anmeldung erforderlich: Telefon: 0531 / 470 4519, E-Mail: lars.berg@braunschweig.de
Termine Dezember:
Dr. Lars Berg zum Holzschnitt „Mann und Frau am Strand bei aufgehendem Mond“ in der
Ausstellung
Sonntag, 13.12.2020, 17 Uhr – Vortrag – „Namen sind Symbole, ich freue mich auch, wenn mein Name zum Symbol wird!“ – Neueste Forschungen zu Käthe Kollwitz, Dr. Alexandra von dem Knesebeck, Bonn
Termine Januar:
Sonntag, 10.01.2021, 17 Uhr – Vortrag – Emil Schumacher – „die Kraft, die den Weg der Linie diktiert.“, Rouven Lotz, Leiter Emil Schumacher Museum, Hagen
Termin Oktober:
Termine November:
Sonntag, 08.11.20, 15 Uhr
Sonntag, 22.11.20, 15 Uhr
Termine Dezember:
Sonntag, 20.12.20, 15 Uhr
Termine Januar:
Sonntag, 03.01.21, 15 Uhr
Allgemeine Informationen zum Städtischen Museum: Das Städtische Museum, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, ist dienstags, mittwochs, freitags, samstags, sonntags sowie an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr und donnerstags von 11 bis 18.30 Uhr geöffnet. Montags ist das Museum geschlossen. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 053/470 4521 oder per Mail an staedtisches.museum@braunschweig.de.
Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene, Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“) 2,50 Euro. Kinder von sechs bis 16 Jahren zahlen 2 Euro. Schulklassen und Kinder bis sechs Jahren haben im Städtischen Museum freien Eintritt. Mitglieder der Freunde des Städtischen Museums Braunschweig e.V. sowie Ehrenamtliche des Städtischen Museums Braunschweig haben freien Eintritt. Das Städtische Museum ist uneingeschränkt barrierefrei.
Das Städtische Museum nimmt teil an der MuseumsCard der Braunschweiger Museen. Sie ermöglicht einmalig freien Eintritt sowie dauerhaft ermäßigten Eintritt bei Folgebesuchen für ein Jahr in den sieben größten Museen Braunschweigs. Die Museumscard kostet 22 Euro und ist auch im Städtischen Museum erhältlich. Alle Infos unter www.braunschweig.de/museumscard.
Bild: © Städtisches Museum Braunschweig, Fotos: oh/Dirk Scherer