fbpx


Mit der Prinzenproklamation, pandemiebedingt im kleinen Kreis, haben die Braunschweiger Karnevalistinnen und Karnevalisten am heutigen „Elften im Elften“ den Beginn der Karnevalssession begangen

Oberbürgermeister Ulrich Markurth hatte die Abordnung der Närrinnen und Narren traditionell in die Dornse des Altstadtrathauses eingeladen. Die Veranstaltung wurde per Livestream im Internet übertragen und ist auf der Seite des Komitees Braunschweiger Karneval abrufbar (www.braunschweiger-karneval.de).
„Dieses Jahr ist alles anders, aber das ist gut und richtig so“, sagte der OB. Die Gesundheit der Menschen stehe an erster Stelle. Er dankte den Karnevalistinnen, die diese Herausforderung angenommen hätten und damit ihrer Verantwortung gerecht würden.
Der Karneval mit seiner jahrhundertealten Tradition im Braunschweiger Land habe vieles überlebt, Kriege, Zensur und terroristische Bedrohung. „Der Karneval wird auch diese Krise überstehen“, betonte Ulrich Markurth. Er leiste einen Beitrag zur Lebensfreude, die derzeit schmerzlich vermisst werde. „Aber es wird wieder dazu kommen, wenn wir jetzt Verzicht üben, und das tun wir gemeinsam“, schloss Markurth. „Dann wird es wieder heißen – heute wehmütig und still, dann aber hunderttausendfach im Braunschweiger Land – : Brunswiek helau!“
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de

 

Foto: oh/Couleur
Tags:

Ähnliche Artikel