fbpx

– Anzeige –

Systemrelevante Berufsausbildungen an den Dr. von Morgenstern Schulen

Gute Perspektiven, einen sicheren Job – ja klar! Die Corona-Pandemie zeigt es: Naturwissenschaftliche Berufe spielen aktuell eine wesentliche Schlüsselrolle. Und die Auszubildenden der Dr. von Morgenstern Schulen sind bestens gerüstet für einen spannenden und sicheren Job. Neben den angehenden Biologisch- und Chemisch-technischen Assistenten (BTA & CTA), deren Einsatz bei der Erforschung und Herstellung neuer Impfstoffe und der Etablierung von innovativen Testverfahren gefragt ist wie nie zuvor, stehen vor allem die Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) aktuell im Mittelpunkt. Wir alle kennen sie: 

In ca. 19.000 öffentlichen Apotheken beraten und versorgen sie 3,3 Millionen Patienten in Deutschland täglich mit Arzneimitteln und stellen darüber hinaus über 12 Millionen individuelle Arzneimittel jährlich her – denn nicht jeder verträgt die „Pillen von der Stange“. Und sie machen ihren Job gut: 83% der Bundesbürger haben Vertrauen zu ihrer Apotheke und 4 von 5 Bundesbürgern schätzen die umfassende Beratung und Betreuung durch die Experten „rund um die Uhr“. Und trotz dem wir alle sie kennen: Der Fachkräftemangel in der Apotheken-Branche gibt Anlass zur Sorge! (Quelle: ABDA-Statistik 2020, weitere Infos: www.einfach-unverzichtbar.de / www.apothekenkarriere.de).  

An den staatlich anerkannten Dr. von Morgenstern Schulen in Braunschweig und Lüneburg absolvieren derzeit über 450 Azubis ihre zweijährigen Ausbildungen in den Fachbereichen Biologie, Chemie, Pharmazie und Kosmetik. Theorie und Praxis lernen sie „unter einem Dach“ in eigenen Schulgebäuden mit modernen Laboratorien und einer schuleigenen Lehrapotheke – eine Besonderheit in PTA-Ausbildungsbetrieben! 

Noch ein besonderes Angebot machen die Schulen den Realschülern: Diese können optional parallel zur TA-Ausbildung die Fachhochschulreife und so die Studienzugangsberechtigung (z.B. auch zum Pharmazie-Studium) erlangen. Die Schulen stehen für eine hohe Ausbildungsqualität und ermöglichen so ihren Absolventen beste Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Ebenso freuen sich die UNIs über die „gefestigten“ Morgenstern-Absolventen: Ungefähr ein Drittel der Azubis nutzt die „Ausbildung als Sprungbrett ins Studium“! Beweggründe hierfür gibt es reichlich und die vielen Erfolgsgeschichten ehemaliger „Morgensterne“ sprechen für sich. Die Ausbildungskosten für die schulischen Ausbildungen sind im bundesweiten Vergleich recht gering: die finanzielle Förderung des Landes Niedersachsen, die staatliche Ausbildungsförderung nach Bafög (www.bafoeg-aktuell.de) oder Stipendien aus der freien (Apotheken-)Wirtschaft leisten zu diesem Fakt einen großen Beitrag. 

Eine weitere gute Nachricht: Die Dr. von Morgenstern Schulen besetzen noch freie Ausbildungsplätze für 2021! Interessenten sind herzlich zu den regelmäßig stattfindenden Infoabenden eingeladen (www.morgenstern-schulen.de). Individuelle Beratungstermine inkl. Schulbesichtigung sind darüber hinaus möglich: Einfach Wunschtermin per Whats App an 0162 7638976 oder per mail an n.brakhahn@morgenstern-schulen.de senden.

Fotos: oh/Dr. von Morgenstern Schulen

 

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel