Mit der Einführung der neuen Kunden-App „BA-Mobil“ können Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) noch schneller und rund um die Uhr Kontakt zu ihrer Agentur für Arbeit aufnehmen.
Mit der neuen App hat die BA einen mobilen Begleiter entwickelt, der aktuelle Informationen, wichtige Mitteilungen und nützliche Funktionen sicher und bequem auf dem Smartphone oder Tablet bereitstellt.
Vom Mitteilungsservice zur Terminübersicht: Viele nützliche Funktionen auf einen Blick
Für die Anmeldung in der App nutzen die Kundinnen und Kunden die gleichen Zugangsdaten, die sie auch für ihre Anmeldung im Online-Portal der BA verwenden.
Die Funktionen der App beinhalten unter anderem einen Mitteilungsservice in Form von Push-Nachrichten, der auf ungelesene Nachrichten und aktuelle Informationen hinweist.
Analog zum Online-Portal steht den Kundinnen und Kunden auch ein Leistungs- und Vermittlungspostfach zur Verfügung.
Auf direktem Weg können sie ihre Beraterin oder Berater anschreiben und Nachrichten zu Fragen der Vermittlung (Jobbörse-Postfach) und Leistung einsehen und versenden.
Mit der Funktion Kontaktanzeige können App-Nutzende schnell und sicher mit der BA in Kontakt treten – und das rund um die Uhr.
Als zusätzliche Hilfestellung lässt sich über die Karten-App des mobilen Endgerätes der Anfahrtsweg zur zuständigen Agentur für Arbeit einsehen.
Auch zurückliegende und bevorstehende Termine werden angezeigt und lassen sich in der Kalender-App speichern.
„BA-Mobil“ wird weiterentwickelt
Die App wird in den kommenden Monaten um weitere Funktionen des Online-Portals ergänzt. Das Feedback der Kundinnen und Kunden bildet dabei die Grundlage für den weiteren schrittweisen Ausbau. Die “BA-Mobil“-App kann im Apple App Store und im Google Play Store mit den Begriffen „ba mobil“ oder „ba-mobil“ gesucht und auf das Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden.
Mit der App geht die BA einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung der Express-Digitalisierung, der im letztes Jahr unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie so erfolgreich eingeschlagen wurde. Die neuen App „BA-Mobil“ steuert ein wichtiges Puzzleteil zur fortschreitenden Digitalisierung der Behörde bei.
Mehr unter: www.arbeitsagentur.de/braunschweig-goslar
Abb.: oh/Veranstalter