Der Präsenzunterricht und die Corona-Notbetreuung in den Braunschweiger Schulen finden ab morgen, 11. Februar, wieder statt.
Die Schülerbeförderung ist aufgrund der Witterungslage aber noch nicht vollständig möglich. Erziehungsberechtigte entscheiden über die Teilnahme ihrer Kinder unter Abwägung der Sicherheitsaspekte des jeweiligen Schulwegs eigenständig. Die Angebote der Braunschweiger Verkehrs-GmbH können hier eingesehen werdenhttps://www.bsvg.net/startseite/aktuelles-detailansicht/article/wintereinbruch-aktuelle-infos-und-ersatzfahrplaene.htmloder täglich von 6 bis 18 Uhr unter (0531) 383 2050 erfragt werden . Für Kinder, die individuell befördert werden, bittet die Stadtverwaltung die Erziehungsberechtigten, sich mit den Unternehmen unter den bekannten Rufnummern in Verbindung zu setzen.
Die Corona-Notbetreuung nimmt ebenfalls ab Donnerstag in den städtischen Kindertagesstätten ihren Betrieb wieder auf. An einzelnen Standorten der städtischen Kitas kann es noch zu Einschränkungen kommen. Darüber informieren die Leitungen der betroffenen Kitas die Eltern. Bei Unklarheit, ob freie Träger gleichermaßen verfahren, wird empfohlen, sich an die jeweilige Kita zu wenden. Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Die Corona-Notbetreuung nimmt ebenfalls ab Donnerstag in den städtischen Kindertagesstätten ihren Betrieb wieder auf. An einzelnen Standorten der städtischen Kitas kann es noch zu Einschränkungen kommen. Darüber informieren die Leitungen der betroffenen Kitas die Eltern. Bei Unklarheit, ob freie Träger gleichermaßen verfahren, wird empfohlen, sich an die jeweilige Kita zu wenden. Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Foto: oh/congerdesign