fbpx

Nach der Freigabe des AstraZeneca Impfstoffs wurden, umgehend die entsprechenden Impfungen im Braunschweiger Impfzentrum wieder begonnen.

Nachdem der Corona-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca wieder freigegeben wurde, haben am letzten Freitagmorgen umgehend die entsprechenden Impfungen im Braunschweiger Impfzentrum wieder begonnen. 

Das Impfzentrum hat alle 600 Personen, mit denen es selbst für heute einen Impftermin vereinbart hatte, per Mail darüber informiert, dass sie diesen Termin wahrnehmen können. Auch die rund 160 Bürgerinnen und Bürger, die über die Hotline oder das Internetportal des Landes einen Impftermin gebucht hatten, sind aufgerufen, ins Impfzentrum zu kommen, das bis 19 Uhr geöffnet hat. Diese Information wird deshalb auch über die Warn-App NINA und in den Sozialen Medien veröffentlicht.

 
Ordnungsdezernent Dr. Thorsten Kornblum, Leiter der Taskforce Impfzentrum: „Wie freuen uns, dass wir weitermachen können. Nachdem wir gestern Abend aus den Medien erfahren haben, dass die Impfungen mit AstraZeneca fortgesetzt werden können, haben wir alle erforderlichen Vorbereitungen getroffen. Auch ein neuer Aufklärungsbogen, der über die Risiken informiert und der von den Bürgerinnen und Bürgern unterzeichnet werden muss, liegt vor. Was möglich ist, haben wir möglich gemacht. Wir informieren auf allen Kanälen und bitten um Verständnis, wenn heute noch nicht alles wieder reibungslos läuft und im Impfzentrum Wartezeiten entstehen.“
 
Die ausgefallenen Impftermine sollen nach Möglichkeit in der nächsten Woche nachgeholt werden. Dazu schafft das Impfzentrum die entsprechenden Voraussetzungen und wird auch in der nächsten Woche bis 19 Uhr geöffnet sein. Damit die Impfungen nachgeholt werden können, ist es erforderlich, dass das Land ausreichend Impfstoff zur Verfügung stellt. Hierzu befindet sich das Impfzentrum mit dem Land in der Abstimmung.
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de

Foto: oh/WiR_Pixs

Tags: ,

Ähnliche Artikel