fbpx

Braunschweig nimmt auch 2021 an den Internationalen Wochen gegen Rassismus teil.

Ab Montag, 15. März, digitale Veranstaltungen auch in Braunschweig.

Braunschweig nimmt auch 2021 an den Internationalen Wochen gegen Rassismus teil. Unter dem Motto „Solidarität.Grenzenlos“ gibt es vom 15. bis bis zum 28. März und darüber hinaus verschiedene digitale Veranstaltungen und Aktionen wie Livestream-Konzerte, Webinare, digitale Gesprächsrunden gegen Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Islam- und Muslimfeindlichkeit und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.
Der Veranstaltungskalender, zeigt wie vielfältig Braunschweigs Engagement für ein tolerantes Zusammenleben in der Stadt ist. Die internationalen Wochen gegen Rassismus sind eine besondere Möglichkeit, das vielseitige und ganzjährige Braunschweiger Statement gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit sichtbar zu machen. Unter www.braunschweig.de/migrationin der Rubrik „Demokratie leben!“ sind alle Aktionen und Veranstaltungen zu finden.
 
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus gehen auf einen Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen von 1966 zurück. Sie erinnern an das „Massaker von Sharpeville“, bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township Sharpeville 69 friedlich Demonstrierende erschoss. Die bundesweiten Aktionswochen stellen ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern sowie den Gegnerinnen und Gegnern von Rassismus dar. Ziele der Internationalen Wochen sind über rassistische Diskriminierung und Ausgrenzung in verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen zu informieren, zu sensibilisieren und zu reflektieren.
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Foto: oh/MarcosGVB

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel