fbpx

Gemeinsam mit den Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz Braunschweig hat die Stadt Braunschweig heute eine mobile Teststation eröffnet.

Symbolischer Auftakt für das Braunschweiger Netzwerk Bürgertests: Gemeinsam mit den Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz Braunschweig (ASB, DRK, JUH, MHD) hat die Stadt Braunschweig heute eine mobile Teststation auf dem St.-Nikolai-Platz hinter dem Schloss eröffnet.

Dort werden etwa 100 Antigen-Schnelltests täglich von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr angeboten.
Die Teststation ist ein erstes, ergänzendes Angebot der Stadt mit den Hilfsorganisationen. Das Netzwerk soll mit Ärzten, Apotheken, medizinischen Einrichtungen und gewerblichen Betrieben organisiert werden, um für die Braunschweigerinnen und Braunschweiger Kapazitäten für Antigen-Schnelltests zu schaffen. Mehrere größere gewerbliche Anbieter haben sich bei der Stadt schon gemeldet und Interesse bekundet.
„Testungen werden eine wichtige Voraussetzung sein für Öffnungen, wie wir sie auch mit dem „Braunschweiger Weg“ vorgeschlagen haben. Dazu leistet die mobile Teststation einen ersten kleinen Beitrag. Öffnungen werden nur möglich sein mit einem engmaschigen Testangebot vieler Anbieter für die ganze Stadt, das sukzessive erweitert wird und das in das Sicherheitskonzept und die weiteren Infektionsschutzmaßnahmen eingebettet ist“, sagt Krisenstabsleiterin Dr. Christine Arbogast.
Was tun bei einem positiven Corona-Schnelltest?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der mobilen Teststation teilen den Bürgerinnen und Bürgern das Ergebnis des Corona-Schnelltests mit. Sollte das Testergebnis positiv sein, informieren die Mitarbeitenden über die weiteren wichtigen Schritte. Es folgt dann zeitnah noch ein PCR-Test durch einen Hausarzt oder das Gesundheitsamt. Wichtig: Wer ein positives Antigen-Schnelltestergebnis bekommen hat, sollte sich umgehend Zuhause isolieren, bis auch das Ergebnis des PCR-Tests vorliegt. Sollte dieser auch positiv sein, wird sich das Gesundheitsamt melden und weitere Schritte besprechen. Bis zur Mitteilung dieses Ergebnisses sollte das Gesundheitsamt nicht kontaktiert werden.
Termine bei der mobilen Teststation online buchbar
Termine bei der mobilen Teststation müssen vorab online gebucht werden. Den Link zu den Terminbuchungen findet man unterwww.braunschweig.de/corona-schnelltests. Die Freiwilligenagentur unterstützt nur bei Bedarf bei der Online-Buchung (montags und mittwochs in der Zeit von 10 bis 13 Uhr unter der Tel. 0531 4811020). Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
 
Foto: clko
Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel