
Tagesfrequenzen im Wochenvergleich zwischen Kalenderwoche 9 und 10
Rund 43 Prozent mehr Passantenbewegungen als in der Vorwoche.
Von Click & Collect zu Click & Meet: Seit Montag haben die Geschäfte mit vorheriger Terminvereinbarung für ihre Kundinnen und Kunden wieder geöffnet. Schon am ersten Tag mit der neuen Regelung führte diese zu einer Steigerung der Frequenzen während der Geschäftsöffnungszeiten von 10:00 bis 20:00 Uhr: Am Montag und Mittwoch, 8. und 10. März, erfassten die Messgeräte fast 57 Prozent mehr Passantenbewegungen als an den Vergleichstagen der Vorwoche, als die Kundinnen und Kunden ihre vorab bestellten Waren nur in den Geschäften abholen durften. Schlechte Wetterverhältnisse am Dienstag und Donnerstag, 9. und 11. März, relativierten die prozentuale Steigerung im Laufe der Woche, aber insgesamt fielen die Frequenzen vom 8. bis zum 11. März rund 43 Prozent höher aus als vom 1. bis zum 4. März.
„Das ist ein gutes Signal für den Braunschweiger Einzelhandel, das Hoffnung macht“, erklärt Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, die die Frequenzen in der Braunschweiger Innenstadt digital erfasst. „Besonders der Anstieg am ersten Tag zeigt, dass die Kundinnen und Kunden in den Startlöchern stehen, um wieder im Einzelhandel einkaufen zu können, sich beraten zu lassen und die Ware direkt begutachten zu können. Das sind die besten Voraussetzungen für die geplanten weiteren Öffnungsschritte.“