fbpx

Anzeige

Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH (NEF): Quereinstieg als Lokführer*in

Die NEF ist ein „ZUGunftsgeber“ und spezialisiert auf die fachgerechte Aus- und Weiterbildung von Eisenbahn-Fachkräften.

Im Fokus steht der Quereinstieg als Triebfahrzeugführer*in (Lokführer*in) der Klasse B im Güter- und Personenverkehr. Triebfahrzeugführer*innen sind besonders gefragte Fachkräfte, auch aufgrund höchster Vakanzzeiten bei der Wiederbesetzung von freien Stellen der über 450 Eisenbahnverkehrsunternehmen ..
Teilnehmer*innen erhalten eine allgemeine Einstellungszusage schon vor Ausbildungsbeginn, denn durch die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen und regionalen sowie überregionalen Eisenbahnverkehrsunternehmen, kann die NEF nach erfolgreichem Abschluss ein sozialversicherungspflichtiges und unbefristetes Einstellungsverhältnis garantieren. Die Teilnehmer*innen werden in den NEF-Ausbildungszentren in Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück und Bochum durch hochqualifizierte Dozenten unterrichtet und eng begleitet.

Ausbildungsstandards auf höchstem Niveau

Die Norddeutsche Eisenbahnfachschule ist im norddeutschen Raum eines der führenden Unternehmen für die Aus- und Weiterbildung von eisenbahnspezi schen Fachkräften. Fokus ist die Aus- und Weiterbildung zum/zur Triebfahrzeugführer*in Klasse B (Güter- und Personenverkehr), aber auch zum Rangierbegleiter und Wagenmeister wird bei der NEF ausgebildet. Die NEF ist DEKRA zerti ziert für die Aus- und Weiterbildung und die Eingliederung in Arbeit (AZAV). Als Eisenbahnfachschule ist die NEF ein anerkannter Ausbildungspartner der Deutschen Bahn sowie eine vom Eisenbahn-Bundesamt bescheinigte Ausbildungs- und Prüfstelle nach der Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV). Während der Ausbildung werden die Teilnehmer*innen durch hochquali zierte, praxiserfahrene Dozent*innen theoretisch und fachpraktisch ausgebildet und das nicht nur am BahnSimulator, der für extreme Ausnahmesituationen wappnen soll. Die Ausbildung ist praxisnah, d.h. wir machen Sie  t für einen reibungslosen sofortigen Einsatz nach erfolgreichem Abschluss auf den Schienen die die Welt bedeuten. Aktuell 70% aller Teilnehmer*innen bestehen den 11-monatigen Ausbildungslehrgang und werden erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt integriert.

Individuelle Betreuung während der Ausbildung

Nach einer körperlichen und psychologischen Eignungsprüfung durch einen Arbeitsmediziner werden die Teilnehmer*innen quali ziert für das Führen von Triebfahrzeugen im Güterund Personenverkehr. Während der Ausbildung besteht die Möglichkeit den zukünftigen, von der Norddeutschen Eisenbahnfachschule vermittelten Arbeitgeber kennenzulernen. Nach erfolgreichem Abschluss steht es allen Teilnehmer*innen jedoch frei, sich auf dem freien Markt zu bewerben oder die Einstellungsgarantie in Anspruch zu nehmen. Das Team der Norddeutschen Eisenbahnfachschule begleitet die Teilnehmer*innen kompetent durch den Lehrgang und hilft tatkräftig das Ausbildungsziel zu erreichen.

Voraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten

Das Angebot der NEF richtet sich an Arbeitsuchende Quereinsteiger*innen, die mindestens 20 Jahre alt sind und einen Schul- oder Berufsabschluss vorweisen können. Bewerber*innen jeder Nationalität und jedes Geschlechts ab einem Sprachniveau der Kategorie B2 sowie Ü50-Bewerber sind ausdrücklich erwünscht und willkommen, Ihre Ausbildung bei der Norddeutschen Eisenbahnfachschule zu beginnen. Zur Finanzierung wird eine Kostenübernahme durch einen Bedarfsträger benötigt. Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Rentensicherung, die Bundeswehr und die Berufsgenossenschaft sind Ihre möglichen Ansprechpartner für die Antragsstellung.

Bereit für die ZUGunft?Melden Sie sich auf www.meineZUGunft.de zu einer kostenlosen, unverbindlichen Informationsveranstaltung an einem Standort in Ihrer Nähe an.
Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH ,Schmalbachstraße 17 in 38112 Braunschweig.Telefon 0800 411 5 411 der per Mail: info@meinezugunft.de

Fotos: oh/Veranstalter

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel