fbpx

In der kommenden virtuellen Ausgabe des Digital Dienstag am 11. Mai 2021 um 18 Uhr geht es um das Thema „digitale Währung“.

In der kommenden virtuellen Ausgabe des Digital Dienstag am 11. Mai 2021 um 18 Uhr geht es um das Thema „digitale Währung“.

Was versteht man darunter, welche digitalen Währungen gibt es und wie werden diese von Privatpersonen und in der Wirtschaft genutzt? Eine thematische Einführung und vielfältige Einblicke geben beim kommenden Digital Dienstag etablierte Unternehmen und Startups. Anschließend können sich die Teilnehmenden des Digital Dienstag vernetzen und austauschen. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist auf digital-dienstag_mai11.eventbrite.de möglich.
Digitale Währungen oder Kryptowährungen ermöglichen Zahlungen ohne Zentralinstanzen wie beispielsweise Banken. Was anfangs als Spielerei betrachtet wurde, hat sich zum milliardenschweren Spekulationsobjekt entwickelt. Doch wie funktionieren digitale Währungen? Wer erschafft dieses digitale Geld, wer kontrolliert es? Sind digitale Währungen der Wertspeicher der Zukunft oder werden sie sich als Blase entpuppen? Prof. Dr. Philipp Sandner, Leiter des Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) eröffnet den Abend mit einem kurzen Impulsvortrag und einer wissenschaftlichen Einordnung des Themas: Professor Sandners Expertise umfasst die Blockchain-Technologie, Kryptowerte wie Bitcoin und Ethereum, den digitalen programmierbaren Euro und die Tokenisierung von Assets und Rechten.

In den anschließenden Sessions gibt es Brancheneinblicke von etablierten Unternehmen und jungen Startups zum Thema „digitale Währung“. Mit dabei sind:
• Holger Köther von IOTA.
• Jan Steegmüller & Oliver Schantin von basenode.io: Basenode.io ist ein Early-Stage-Startup im Bereich Crypto Accounting. Komplizierte Buchhaltungsvorgänge und Transaktionsabläufe sind ein akutes Hindernis für Unternehmen und Privatpersonen, die gerne digitale Währungen zur Bezahlung oder als Geldanlage nutzen würden. Diesem Problem nimmt sich Basenode.io in Form einer einfachen Software-Lösung an.
• Felix Hosse von 21Treasury: Bitcoin und andere digitale Assets entdecken mit 21Treasury. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vermittlung von Wissen rund um die neue Anlageart Kryptowährungen für Unternehmen.

In den Sessions bekommen die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, direkt mit den Experten ins Gespräch zu kommen und sich mit ihnen zu vernetzen.
Die Veranstaltung wird von Falk-Martin Drescher moderiert und ist eine Veranstaltungsreihe des Haus der Wissenschaft Braunschweig, in Kooperation mit TRAFO Hub und gefördert von der Stadt Braunschweig.
Da dieser Digital Dienstag online stattfindet, wird die Anwendung „Wonder“ (wonder.me) genutzt. Das Tool funktioniert browserbasiert und öffnet sich ohne vorherigen Download oder Login. Die kostenfreie Anmeldung zum Digital Dienstag erfolgt unter: digital-dienstag_mai11.eventbrite.de.

Termin:
Digital Dienstag
Digitale Währung
Dienstag, 11. Mai 2021, 18-19.30 Uhr
Anmeldung und alle Informationen: digital-dienstag_mai11.eventbrite.de
Weiteres unter:www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/digital-dienstag

Foto: oh/xresch

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel