
Robert Nahrstedt, Geschäftsführer Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH.
Die in Braunschweig ansässige Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH bildet ab Juni 2021 Lokführer des tschechischen Eisenbahnverkehrsunternehmens ČD Cargo aus.
Mit dem Anfang Mai unterzeichneten Vertrag erhalten Triebfahrzeugführer der ČD Cargo nach Abschluss ihrer Ausbildung eine Zusatzbescheinigung, die zur Nutzung des Schienennetzes in Deutschland berechtigt. Die ČD Cargo ist eine Tochtergesellschaft der Tschechischen Eisenbahngesellschaft a.s., dem größten Eisenbahnverkehrsunternehmen der Tschechischen Republik. Durch die Kooperation mit ČD Cargo weitet die Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH ihr Bildungsangebot nun auch auf das europäische Ausland aus. Der theoretische Teil der Schulungen findet im tschechischen Ústí nad Labem statt, während die praktische Ausbildung in Weferlingen (Sachsen-Anhalt) durchgeführt wird. Die Ausbildung umfasst zunächst zwei Schulungen im Zeitraum von Juni bis Dezember 2021.
„Wir freuen uns sehr über das uns entgegengebrachte Vertrauen. Es ist schon etwas Besonderes mit dem größten tschechischen Eisenbahnverkehrsunternehmen zusammenzuarbeiten“, erläutert Robert Nahrstedt, Geschäftsführer der Norddeutschen Eisenbahnfachschule GmbH. „Wir haben nun den Grundstein für eine solide Partnerschaft gelegt und freuen uns darauf, diese in Zukunft zu pflegen und weiter auszubauen“. Die Lokführer-Weiterbildung für ČD Cargo umfasst alle Unterrichtseinheiten, die gemäß der deutschen Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV) für die Zusatzbescheinigung erforderlich sind. Triebfahrzeugführer in Europa erlernen zwar das gleiche Grundwissen, müssen sich jedoch einer länderspezifischen Weiterbildung unterziehen, bevor sie für entsprechende Strecken im Ausland qualifiziert sind (eine sog. „Zusatzbescheinigung“).
Foto: oh/Norddeutsche Eisenbahnfachschule