
Entdeckungstouren durch die Braunschweiger Stadtgeschichte sind ab dem 26. Mai wieder möglich; den Anfang macht der Afterwork-Stadtspaziergang.
Buchungen ab sofort wieder möglich.
Braunschweigs Vielfalt erkunden und gleichzeitig Wissenswertes über die Löwenstadt erfahren – das ist ab Mittwoch, 26. Mai, wieder bei zahlreichen Stadtführungen der Braunschweig Stadtmarketing GmbH möglich. Informationen zu den einzelnen Führungsangeboten finden Interessierte unterwww.braunschweig.de/stadtführungen
Gemütliche Spaziergänge entlang geschichtsträchtiger Sehenswürdigkeiten mit abwechslungsreichen Details über Vergangenheit und Gegenwart Braunschweigs – ab sofort haben Gäste und Einheimische wieder die Möglichkeit, die Stadtführungen der Braunschweig Stadtmarketing GmbH zu buchen. Nachdem das Stadtmarketing sein Führungsangebot gemäß den Landesvorgaben ausgesetzt hatte, startet es damit wieder ab Mittwoch, 26. Mai. Den Anfang macht der Afterwork-Stadtspaziergang um 18:00 Uhr.
„Wir freuen uns, dass es wieder losgehen kann und wir Gästen, Braunschweigerinnen und Braunschweigern unterhaltsame Stadterkundungen anbieten können“, erklärt Jan-Niklas Bente, Bereichsleiter beim Stadtmarketing. „Bei allen Stadtführungen steht natürlich die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vordergrund“, so Bente. Deshalb gilt die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen und vor Führungsstart einen negativen Test, eine vollständige Impfung oder eine Genesung nachzuweisen. Außerdem sind die Mindestabstände einzuhalten.
Alle Stadtführungen, die das Stadtmarketing selbst anbietet und die ausschließlich unter freiem Himmel stattfinden, sind ab sofort wieder zu den angegebenen Terminen oder an individuellen Terminen für Gruppen buchbar. Zudem findet ein Großteil der Führungen anderer Veranstalterinnen und Veranstalter, die über das Stadtmarketing buchbar sind, wieder statt. Das vielfältige Angebot ist unterwww.braunschweig.de/stadtführungenzu finden, darunter auch neue Führungen wie „Gauß – Leben und Schicksal eines Genies“, „Die Frauen der Welfen und ihre Schicksale“ oder auch „Hexen, Huren und Beginen“.
Tickets sind in der Touristinfo, Kleine Burg 14, oder online unterwww.braunschweig.de/stadtführungenerhältlich. Es ist derzeit nicht möglich, Tickets bei der Gästeführerin oder dem Gästeführer zu erwerben.
Weitere Informationen zu den einzelnen Führungen gibt es online unter:www.braunschweig.de/stadtführungen
Foto: oh/Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Johannes Berger