Am 26. Juni steht die Etappe von Braunschweig nach Wolfsburg an.
Projektverantwortlicher Christian Sontag zur Fahrradtour: “Quer durch Deutschland, um die Menschen von einer neuen Politik und wieder von Europa zu überzeugen.” Im Rahmen der Wahlkampagne zur kommenden Bundestagswahl veranstaltet Volt Deutschland bereits seit dem 12. Mai eine Fahrradtour, bei der alle lokalen Teams der Partei eingebunden werden. In Form einer Staffel mit einem festen Zeitplan organisiert, ist die Fahrradtour in verschiedene Routen aufgeteilt. In Niedersachsen ist Braunschweig eine der Stationen der Fahrradtour. Am Samstag, den 26. Juni, startet die Etappe der Radtour um 11 Uhr vor dem Mensagebäude der TU Braunschweig in der Beethovenstraße. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen an der Radtour teilzunehmen.
“Im Rahmen der Fahrradtour wollen wir die Diversität unseres Landes aufzeigen – die Menschen, die Regionen und die jeweiligen Besonderheiten und Gemeinsamkeiten.” so Christian Sontag, Projektverantwortlicher der Tour, der auf einen interessanten Austausch mit anderen Menschen hofft. Um das zu erreichen, decken die Touren nicht nur ländliche, sondern auch städtische Regionen ab. Ganz im Sinne der paneuropäischen Volt-Bewegung soll der mobile Wahlkampf des deutschen Ablegers die Vielfalt Deutschlands und seiner Grenzregionen zeigen, aber auch den europa-übergreifenden Gedanken betonen.
Das zweite Ziel ist, die Begeisterung für die Ideen der Partei in möglichst viele Regionen des Landes zu tragen.
“Besonders in den Regionen, wo unsere Partei noch wenige aktive Mitglieder hat, kann die Veranstaltung eine neue Euphorie für das Projekt Europa wecken”, so die Projektkoordinatorin Nancy Meyer. “Indem wir die Idee einer pragmatischen und durch europäische Ideen inspirierten Politik vermitteln, wird der Gedanke eines gemeinschaftlichen demokratischen Europas in ein neues und positives Licht gestellt”.
Von den Städte-Teams in Niedersachsen erfährt die Veranstaltung breite Unterstützung. Unter anderem ist die Stadt Braunschweig ein Teil der bundesweiten Veranstaltung, bei der sich Mitglieder der Partei und Interessierte enger miteinander vernetzen und unkompliziert über neue Ideen für die Politik der Zukunft diskutieren können. “Mit der Fahrradstaffel wollen wir ein klares Signal senden: Jede Stadt, jede Gemeinde, jedes Dorf ist für den Wandel, den das kommende Jahrzehnt bringen wird, entscheidend”, betont Kai Tegethoff, Kandidierender bei der kommenden Stadtratswahl in Braunschweig. „Als Volt Deutschland wollen wir dafür sorgen, dass die Eindrücke aus jeder Region in die Politik eingebracht werden.“
Foto: oh/Veranstalter