Die CJD International-School Braunschweig-Wolfsburg berät zu multikulturellen Möglichkeiten.
Primary School, Middle School, Senior School – In der privaten CJD International School Braunschweig-Wolfsburg gibt es internationale Schulprofile mit Schüler*innen, Erzieher*innen und Lehrkräften aus der Region und der ganzen Welt. Um detaillierte Informationen über Ausrichtung, Abschluss- und Anmeldemöglichkeiten zu erfahren, bietet das School Office individuelle Beratungsgespräche an – vor Ort oder im OnlineMeeting. Die International School Braunschweig-Wolfsburg ist eine Cambridge- und IB World School zertifizierte Ergänzungsschule in freier Trägerschaft, die Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 18 Jahren eine Ausbildung in multikultureller und motivierender Lernumgebung ermöglicht. Sie bietet damit zwei national und international anerkannte Abschlüsse an: IGCSE (Äquivalenz zum Erweiterten Sekundarabschluss 1) und IB Diplom (Äquivalenz zum Abitur). Einer der besonderen Vorteile der Schule ist die jederzeit nahezu nahtlose Option, zu und von anderen Schulsystemen zu wechseln. Facettenreiche Lehrpläne und individuell begleitendes Personal wahren die Kontinuität in der Bildung der Kinder und somit auch ein großes Maß an Flexibilität für die ganze Familie – was durch das Voranschreiten der digitalen Ausstattung noch weiter ausgeschöpft wird. Getreu dem Motto des CJD in Brauschweig „Mutig. Digital.“ sollen schließlich alle Schüler*innen bestmöglich auf die digitale Studien- und Berufswelt sowie auf den digitalen Alltag vorbereitet werden. Mehr zu Programm, Philosophie und Ausrichtung der Schule ist hier abrufbar: International School Booklet. Um ein unverbindliches Beratungsgespräch, direkt oder virtuell, auf Deutsch oder Englisch zu vereinbaren, können sich Interessenten an das Sekretariat wenden (schooloffice@cjd-braunschweig.de).
Mehr unter: www.cjd-braunschweig.de
Foto: oh/CJD