Das fünfte Braunschweiger STADTRADELN findet vom 5. bis 25. September 2021 statt.
Unter www.stadtradeln.de/braunschweig kann man sich bereits anmelden. Wer dies bis Ende des Monats tut, nimmt an der diesjährigen Early-Bird-Aktion teil: Unter den Anmeldungen bis einschließlich 30. Juni werden 50 digitale Stadtgutscheine im Wert von jeweils 10 € verlost, die den Gewinnerinnen und Gewinnern nach der Auslosung per E-Mail zugeschickt werden (www.stadtgutschein-braunschweig.de).
Alle Radfahrerinnen und Radfahrer sind beim STADTRADELN dazu aufgerufen, drei Wochen lang ihre geradelten Kilometer aufzuzeichnen und so ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Mitmachen können alle, die in Braunschweig wohnen, arbeiten, zur Schule gehen, einem Verein oder einer Hochschule angehören. Interessierte können sich einem bestehenden Team anschließen, selbst ein Team ins Leben rufen und sich einfach im Offenen Team registrieren. Das Spektrum der Teams reichte in den vergangenen Jahren von Unternehmen über Vereine, Stadtteile, Familien, Schulen bis hin zu ganz individuellen Zusammenschlüssen. Rückblick Das STADTRADELN 2020 stand unter dem Motto „Fahr Rad – für’s Klima, für Braunschweig, für dich“. Trotz erschwerter Umstände durch die Corona-Pandemie übertrafen die Teilnehmenden Braunschweigs Kilometerrekord aus 2019 Jahr um gut 200.000 km. 1.229.180 Kilometer legten die 5.693 aktiven Radlerinnen und Radler während der dreiwöchigen Aktion in Braunschweig auf ihren Zweirädern zurück, so viel wie noch nie bei diesem Wettbewerb.
Bundesweit erreichte die Löwenstadt den 16. Platz, was bei 1.482 Teilnehmerkommunen ein starkes Ergebnis war – überholt wurden sogar Städte wie Köln, Münster oder Frankfurt am Main. In der Kategorie der Städte zwischen 100.000 und 499.999 Einwohnern erreichte Braunschweig den zweiten Platz.
Foto: AdobeStock