
Sascha Pflug (rechts) mit dem Compoundbogen.
Im Jahr 2020 mussten aufgrund der akuten Corona-Lage in Deutschland nahezu alle Wettkämpfe abgesagt werden. Der Bogensport hat im Prinzip nur noch im heimischen Wohnzimmer stattfinden können. Aufgrund der sich im Sommer 2021 entspannenden Lage einhergehend mit gut entwickelten Hygiene-Konzepten der ausrichtenden Vereine konnten in Niedersachsen zwei Landesmeisterschaften stattfinden.
Die zweite Landesmeisterschaft fand vergangenes Wochenende beim SC Wietzenbruch in Celle statt. Hierbei handelte es sich um die Landesmeisterschaft WA im Freien, bei der die Schützen insgesamt 72 Pfeile auf jeweils die gleiche Scheibe schießen. Am Samstag startete Sascha Pflug mit dem Compoundbogen in der Herrenklasse und konnte sich mit 692 (von 720) Ringen den ersten Platz sichern. Am Sonntag starteten die unter anderem die Querumer Schützen Johanna Heinzel in der Damenklasse und Hendric Schüttenberg in der Herrenklasse mit dem olympischen Recurvebogen.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen zu den Startern aus Querum:
Hendric Schüttenberg: 628 Ringe, 1. Platz (Herrenklasse)
Johanna Heinzel: 602 Ringe, 2. Platz (Damenklasse)
Dr. Ute von Schilling: 590 Ringe, 3. Platz (Damenklasse)
Daniela Klesmann: 573 Ringe, 4. Platz (Damenklasse)
Anja Thorausch, 569 Ringe, 6. Platz (Damenklasse)
Henrike Heinzel, 526 Ringe, 3. Platz (Juniorinnen)
Auch dieses Turnier wurde mit einem sehr gut funktionierenden Hygienekonzept durchgeführt. Die Schützen durften auf dem gesamten Gelände auf das Tragen der Maske verzichten, wenn denn der Abstand eingehalten werden konnte. Die anwesenden Kampfrichter haben nicht nur den sportlichen Wettkampf überwacht und begleitet, sondern auch die Hygieneregeln sehr gut und konsequent durchgesetzt.
Die beiden Wettkämpfe haben gezeigt, dass der Breitensport mit einem durchdachten Hygienekonzept gut und sicher funktionieren kann, ohne die Sportler zu sehr einzuschränken.

Landesmeister Hendric Schüttenberg.
Foto: oh/Hubertus von Schilling