Am 27. und 28. August 2021 im Bürgerpark Wernigerode.
Als Headliner des diesjährigen MDR HARZ OPEN AIRS begrüßen wir CULCHA CANDELA und MILOW in Wernigerode. Außerdem stehen PICTURES OF SOUL, HANNA RAUTZENBERG und Beatboxer MANDO 2021 auf der Bühne. Mit neuem Konzept für diese Saison wird das MDR HARZ OPEN AIR mit Picknick Flair zu einem besonderen Sommer-Konzerterlebnis.
Beim MDR HARZ OPEN AIR 2019 feierten über 7.000 Besucher einen Sommerausklang nach Maß. Für die neunte Auflage im Jahre 2020 wurden wieder zahlreiche Zuschauer erwartet. Die Veranstaltung musste coronabedingt auf 2021 verschoben werden. Nun hat die Bunte Stadt am Harz 2021 wieder ein starkes Line Up zu bieten – und ein besonderes Special für problemlose Begegnungen im Bürgerpark: das MDR HARZ OPEN AIR auf Decken mit Picknick Flair, und das gleich mit 4 Shows an 2 Tagen! Bei den jeweiligen Konzerten mit reduzierter Besucherzahl treten am Freitag CULCHA CANDELA und am Samstag MILOW auf. Als Support Acts mit dabei sind die Lokalmatadoren PICTURES OF SOUL aus Wernigerode am Freitag und HANNA RAUTZENBERG aus Stangerode/Harz am Samstag. Für die kleinen Gäste und ihre Familien wird es auf dem Veranstaltungsgelände am Samstagnachmittag viel Spaß und Unterhaltung mit BEATBOXER MANDO geben. Besucher erleben die Konzerte auf extra angefertigten Picknickdecken, die Platz für vier Personen bieten und am Ende der Veranstaltung als Erinnerung mit nach Haus genommen werden können. Speisen und Getränke für ein gelungenes Konzerterlebnis auf der Picknickdecke können vor Ort erworben werden. Durch das Programm an beiden Tagen führen die bekannten Moderatoren von MDR SACHSEN-ANHALT Susi Brandt und Stephan Michme.
CULCHA CANDELA veröffentlichten im November 2019 mit „BESTESTE“ ihr zweites Best-Of der inzwischen neun Alben und 18 Jahre umfassenden Laufbahn. Gold und Platin Alben, TV-Auftritte, zahlreiche Top 20 Singles – die Vita von Culcha Candela kann sich mehr als sehen lassen. Angesagte und Charts-dominierende Sounds sowie ein Mix aus Dancehall, Reggaeton, Afrotrap und HipHop prägen ihre Musik. Mateo, Johnny Strange, Don Cali und Chino brennen wie am ersten Tag für ihren Culcha-Sound und scheuen auch vor elektronischen Einflüssen nicht zurück, um ihre Werke stetig weiterzuentwickeln. Dass es Culcha Candela auf der Bühne richtig krachen lassen, haben sie bei ihren mehr als 1.000 Live-Auftritten bereits bewiesen. Neben Klassikern wie „Hamma!“, „Monsta“ oder „Schöne neue Welt“ reihen sich neuere Hits wie „Berlin City Girl“, „Wildes Ding“ oder „Von Allein“ in die Best-Of-Tracklist ein, auf die sich das Publikum freuen kann. Mit ihren zahlreichen Hits und selbst choreographierten Moves wird jede Live-Show zur kollektiven Party.
Der belgische Sänger, Songwriter und Gitarrist Jonathan Vandenbroeck ist unter seinem Künstlernamen MILOW seit 2007 zum echten Weltstar geworden. Dank seiner charismatischen Stimme, seiner höchst einprägsamen Melodieführung und seinem Gespür für Arrangements zünden seine Songs nahezu überall: Ob seine erste Single „You Don‘t Know“, seine gefühlvolle Coverversion von 50 Cents „Ayo Technology“, die seinen internationalen Durchbruch markierte und mit Gold- und Platinauszeichnungen sprichwörtlich überhäuft wurde, oder weitere Hits wie „You And Me (In My Pocket)“, „Little In The Middle“ oder „Howling At The Moon“, alle Songs eint eine Melodie, die einmal gehört, dem Hörer nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Auf der Bühne blüht Milow derart auf, dass selbst das TV Publikum von „Sing Meinen Song“ am Bildschirm Zeuge wurde, welch ungeheure Kraft der ansonsten sehr zurückhaltende Belgier nur mit seiner Stimme und seiner Gitarre entfachen kann!
Die Rockband PICTURES OF SOUL aus Wernigerode existiert seit Juli 2015. Musikalische Einflüsse sind Hardrock, Metal, Funk, Alternative Rock und Punk, aus denen die Band einen eigenen Stil entwickelt hat, der harte Rockmusik mit melodischen Popelementen verbindet und mit einem markanten Leadgesang einen sehr hohen Wiedererkennungswert bietet. Pictures of Soul wurde von Maik Hoffman (Leadgitarre, Gesang), Fabian Bartel (Bass) und Marco Melzer (Schlagzeug) gegründet. Seit Juli 2016 komplettiert und erweitert Andreas Funke an der Rhythmusgitarre den Sound der Band. Durch häufige Liveauftritte erspielte sich die Band schnell eine stetig wachsende Fangemeinde, drehte 2017 mit „Fake Love“ ihr erstes Musikvideo und veröffentlichte im Frühjahr 2018 das erste Album „Dark Days“, welches komplett in Eigenregie aufgenommen und produziert wurde. Bisherige Live-Highlights waren unter anderem die Konzerte der „Dark Days Tour“ im November 2018 sowie der Auftritt auf dem „Rock am Beckenrand“- Festival 2019.
HANNA RAUTZENBERG ist eine 16-jährige Künstlerin aus Stangerode/ Harz, die mit einer ungewöhnlich rauchigen Stimme gesegnet ist, die tief unter die Haut geht und für den WOW- Effekt sorgt. Mit ihrem Debüt- Album „Soulmate“ bringt sie ihre tiefe Verbundenheit zu „handgemachter“ Musik und eine große Leidenschaft für ehrliche Gitarrensounds zum Ausdruck. Fernab des Mainstreams rockt Hanna Rautzenberg ihre Songs mit viel Herz und Seele.
Daniel Mandolini ist BEATBOXER MANDO mit seiner Loopstation-Show. Mit den Kindern entdeckt er Geräusche und Musik, nimmt u.a. Töne oder Begriffe der Kinder auf und be- und verarbeitet sie zu ihrer eigenen Musik. MANDO ist auf Bühnen verschiedenster Größen unterwegs und begeistert das Publikum mal solo, mal mit der 4xsample Beatboxcrew, mit Musiktheater oder anderen Produktionen.
Verbringen Sie mit uns, unseren Partnern und den Moderatoren und Künstlern zwei unvergessliche Tage und Abende. Das MDR HARZ OPEN AIR steht auch in diesem Jahr mit seiner künstlerischen Besetzung für beste internationale und deutsche Popmusik und spricht damit eine breite Zielgruppe an, sowohl die einheimische Bevölkerung als auch touristische Gäste in der Harz-Region.
Eintrittskarten sind an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und in den Tourist-Information Wernigerode und Schierke erhältlich.
Mehr unter: https://www.wernigerodetourismus.de/harzopenair/
Foto: oh/Leon Hahn