Neue Whiteboards in der CJD International School Braunschweig-Wolfsburg.
In der Braunschweiger International School in der Helmstedter Straße wurde die Installation digitaler Tafelsysteme abgeschlossen. Nach Einweisung und Schulung der Lehrkräfte durch den Partner und Technologieanbieter Ricoh konnten erste Einsätze der digitalen und interaktiven Whiteboards stattfinden. In Folge der im Spätsommer 2020 erfolgten Versorgung aller Schüler*innen mit Tablets, sind die digitalen Tafeln jetzt ein wichtiger Schritt für die Schule, um auch nach Lockdown-Zeiten digital gut gerüstet zu sein. Um mehr über Ausstattung, internationale Abschlüsse oder Anmeldemöglichkeiten zu erfahren, bietet die Schule individuelle Beratungsgespräche an. Interessenten sind herzlich willkommen, sich vor Ort oder im Online-Meeting zu informieren.
Mutig. Digital.
Zwei Tafeloberflächen zum Beschriften als Pylonensystem zum Hoch- und Runterschieben – klingt erst einmal nach bekanntem Standard? Keineswegs: Die klassisch wirkenden Elemente sind digitalisiert und können mit bestehender Hard- und Software vernetzt werden, was der International School jetzt ganz neue Möglichkeiten in den Unterrichtsräumen eröffnet. Die Whiteboards mit Touch- und Schreibfunktionen sowie entsprechendem Zubehör können mit den vorhandenen Tablets verbunden werden. So wird in Zukunft ein flexibles und vernetztes Lernen und Zusammenarbeiten gewährleistet. Ricoh ist globaler Technologieanbieter für die Transformation von Geschäftsprozessen und Informationsmanagement. Das Unternehmen ist bereits erfahren in der Digitalisierung von Arbeitsplätzen und kann das im CJD in erster Linie bei den Arbeitsbereichen der Schüler*innen unter Beweis stellen. Der Unternehmensvorsatz „Zusammen arbeiten. Immer und überall“ fügt sich somit genau in den Digitalisierungsprozess der CJD Schulen sowie deren Motto „Mutig. Digital.“ ein. Ziel ist es schließlich, an allen der vier CJD Schulen in der Region die Schüler*innen bestmöglich auf die digitale Studienund Berufswelt sowie auf den digitalen Alltag vorzubereiten. Nach Abschluss der Installationsarbeiten in der International School und der CJD Oberschule werden in Kürze die Räumlichkeiten der CJD Grundschule und des CJD Gymnasiums ausgestattet. Ende des Sommers sollen alle Braunschweiger CJD Schulen mit den digitalen Tafeln versorgt sein.
Cambridge in Braunschweig
Die International School Braunschweig-Wolfsburg ist eine Cambridge- und IB World School zertifizierte Ergänzungsschule in freier Trägerschaft, die Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 18 Jahren eine Ausbildung in multikultureller und motivierender Lernumgebung ermöglicht. Sie bietet damit zwei national und international anerkannte Abschlüsse an: IGCSE (Äquivalenz zum Erweiterten Sekundarabschluss 1) und IB Diplom (Äquivalenz zum Abitur). Einer der besonderen Vorteile der Schule ist die jederzeit nahezu nahtlose Option, zu und von anderen Schulsystemen zu wechseln. Facettenreiche Lehrpläne und individuell begleitendes Personal wahren die Kontinuität in der Bildung der Kinder und somit auch ein großes Maß an Flexibilität für die ganze Familie – was durch das Voranschreiten der digitalen Ausstattung noch weiter ausgeschöpft wird. Mehr zu Programm, Philosophie und Ausrichtung der Schule ist hier abrufbar: International School Booklet. Um ein unverbindliches Beratungsgespräch, direkt oder virtuell, auf Deutsch oder Englisch zu vereinbaren, können sich Interessenten an das Sekretariat wenden (schooloffice@cjd-braunschweig.de).
Foto: oh/CJD