fbpx

Am Mittwoch, den 25. August, kommt Hans-Günter Brünker, Spitzenkandidat Volt Deutschlands für die Bundestagswahl, auf Wahlkampftour zu Besuch nach Braunschweig.

In drei Wochen ist Kommunalwahl, in fünf Wochen ist Bundestagswahl. Grund genug für Hans-Günter Brünker nach Braunschweig zu kommen und um Unterstützung für Volts progressive Ideen auf allen politischen Ebenen zu werben. Gemeinsam stellen das Team von Volt Braunschweig und Hans-Günter Brünker mit seinem Team von Wahlkampf-Begeisterten das Kurzwahlprogramm zur Kommunalwahl in Braunschweig vor und erklären Volts Visionen für Deutschland.
Hans-Günter Brünker freut sich: “Viele kennen Volt und unser neues Politikverständnis noch nicht. Deshalb möchte ich mit den Menschen ins Gespräch kommen und zeigen, wie Volt als offene, tolerante Bewegung Politik von unten machen will: für jede*n einfach zum Mitmachen und ideologiefrei – anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und europäischer Erfolgsbeispiele”. 2020 war er einer der ersten deutschen Mandatsträger für Volt auf kommunaler Ebene und zog in den Bamberger Stadtrat ein. Er weiß wie wichtig die Rolle der Kommunalpolitik ist und unterstützt das Team von Volt Braunschweig dabei am 12. September in den Braunschweiger Stadtrat einzuziehen.

Ab 13 Uhr beim Wahlkampfstand am Ritterbrunnen, gegen 17 Uhr zur Plakatschlange durch die Innenstadt oder ab 18 Uhr beim abschließenden Meet&Greet im Park gibt es am Mittwoch, den 25. August, reichlich Möglichkeiten mit Hans-Günter Brünker und vielen Voltern ins Gespräch zu kommen.
“Wir sind alle wahlkampfbegeistert und -erfahren: Schon bei der Europawahl 2019 und den vergangenen Kommunal- bzw. Landtagswahlen hatten wir großen Spaß daran, mit den Wähler*innen über unsere Ziele für eine klimaschützende Wirtschaft, ein faires Bildungssystem, eine offene Gesellschaft und eine selbstbestimmte Digitalstrategie zu sprechen. Unser Wahlkampf ist besonders, weil wir uns über Landesgrenzen als paneuropäische Partei unterstützen, große öffentliche Aktionen anbieten, die Wähler*innen wirklich kennenlernen wollen und für einen europäischen Ruck in der Politik begeistern wollen”, sagt Tobias Linck, einer der beiden Initiatoren der Tour.
Nach dem 26. September will Hans-Günter Brünker mit Volt in den Bundestag einziehen und die Ära Merkel durch Volts positive Aufbruchsstimmung mit konstruktiven, evidenzbasierten Lösungen ablösen. Die Forderungen des Wahlprogramms für die Bundestagswahl verbinden soziale, grüne und liberale Aspekte.

Über Volt

Der Name Volt ist Programm: „Energie für Europa“. Als Reaktion auf den Brexit und den erstarkenden Rechtspopulismus in Europa gründeten eine Französin, ein Italiener und ein Deutscher im März 2017 die paneuropäische Bewegungspartei Volt. Ihr Ziel: Neue Politik für ein neues Europa.
Als erste echte europaweite Partei setzt sich Volt dafür ein, die Europäische Union so zu reformieren, dass globale Herausforderungen gesamteuropäisch gelöst werden können. Die Basis dafür soll eine handlungsstarke, föderale Europäische Republik bilden. Volts Vision: Ein progressives Europa mit einer toleranten Gesellschaft, einer klimaschützenden Wirtschaft, einem anpassungsfähigen Bildungssystem und einer selbstbestimmten Digitalisierung.
Volt ist überzeugt, dass nur eine basisdemokratische Beteiligung Europa für eine nachhaltige, wirtschaftlich starke und sozial gerechte Zukunft wappnet. Deshalb handelt Volt auf allen Ebenen – von lokal bis europäisch, als Bewegung und Partei. Die Bewegung gibt allen europäischen Bürger*innen eine Stimme und die Möglichkeit, sich aus der Gesellschaft heraus politisch zu engagieren. Mittlerweile ist Volt europaweit vertreten: Tausende Menschen aller Alters- und Berufsgruppen engagieren sich in 30 europäischen Staaten mit Teams in hunderten Städten.

Foto: oh7Veranstalter

@font-face {font-family:“Cambria Math“; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;}@font-face {font-family:Calibri; panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;}@font-face {font-family:Tahoma; panose-1:2 11 6 4 3 5 4 4 2 4;}@font-face {font-family:Ubuntu; panose-1:2 11 5 4 3 6 2 3 2 4;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; font-size:11.0pt; font-family:“Calibri“,“sans-serif“;}a:link, span.MsoHyperlink {mso-style-priority:99; color:blue; text-decoration:underline;}a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed {mso-style-priority:99; color:purple; text-decoration:underline;}p.MsoAcetate, li.MsoAcetate, div.MsoAcetate {mso-style-priority:99; mso-style-link:“Sprechblasentext Zchn“; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; font-size:8.0pt; font-family:“Tahoma“,“sans-serif“;}span.E-MailFormatvorlage17 {mso-style-type:personal-compose; font-family:“Ubuntu“,“sans-serif“; color:#262626; font-weight:normal; font-style:normal; text-decoration:none none;}span.SprechblasentextZchn {mso-style-name:“Sprechblasentext Zchn“; mso-style-priority:99; mso-style-link:Sprechblasentext; font-family:“Tahoma“,“sans-serif“;}.MsoChpDefault {mso-style-type:export-only;}div.WordSection1 {page:WordSection1;}

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

am Mittwoch, den 25. August, kommt Hans-Günter Brünker, Spitzenkandidat Volt Deutschlands für die Bundestagswahl, auf Wahlkampftour zu Besuch nach Braunschweig. Wir würden uns freuen Sie ab 13 Uhr am Informationsstand am Ritterbrunnen begrüßen zu dürfen und uns mit Ihnen über die anstehende Bundestagswahl sowie über unser Kurzwahlprogramm zur Kommunalwahl zu unterhalten. Gerne vereinbaren wir auch vorab individuell Interviewtermine.

 

Unsere Pressemitteilung hierzu mit detaillierteren Informationen zum Ablauf am 25.08. finden Sie im Anhang.

 

Bei Rückfragen und Interviewwünschen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung,

mit freundlichen Grüßen,

Kai Tegethoff

 

Kai Tegethoff

Communication Lead Volt Braunschweig

+49 178 4145127

 

     

 

Volt Deutschland, Choriner Str. 34,10435 Berlin

Tags: ,

Ähnliche Artikel