fbpx
Vom 5. bis zum 7. November finden Gäste und Einheimische auf der Nibelungen-Schlemmer-Meile und dem Braunschweiger Spezialitätenmarkt zahlreiche Angebote mit der traditionellen Braunschweiger Mumme.

Auf der mummegenussmeile vom 5. bis zum 7. November finden Besucherinnen und Besucher vielfältige Speisen, denen die Braunschweiger Mumme eine besonders würzige Note verleiht.

Vom klassischen Mumme-Braten bis zum ausgefallenen Mumme-Cocktail: Am ersten Wochenende im November locken Leckereien mit dem würzigen Malzextrakt in die Braunschweiger Innenstadt. Vom 5. bis zum 7. November finden Gäste und Einheimische auf der Nibelungen-Schlemmer-Meile und dem Braunschweiger Spezialitätenmarkt zahlreiche Angebote mit der traditionellen Braunschweiger Mumme. Zusätzlich öffnen die Geschäfte in der Innenstadt am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr.

 Ob süß oder herzhaft: Die Braunschweiger Mumme verleiht Gerichten eine ganz besondere Note. Als Exportschlager der Löwenstadt erlangte das ehemals alkoholhaltige Bier bereits im Mittelalter internationale Bekanntheit. Ursprünglich als Proviant für die Seefahrt genutzt, verfeinert der nicht-alkoholische Malzextrakt heute zahlreiche Speisen und Getränke. Vom einzigartigen Geschmack können sich Besucherinnen und Besucher der diesjährigen mummegenussmeile vom 5. bis zum 7. November überzeugen.

Auf zwei Plätzen in der Braunschweiger Innenstadt bieten Gastronominnen und Gastronomen raffinierte Speisen mit Mumme an. Die Nibelungen-Schlemmer-Meile auf dem Platz der Deutschen Einheit vereint ein großes Angebot an deftigen Leckereien. Die Brasserie & Cocktailbar Siebenschläfer bereitet einen herzhaften Mumme-Burger zu, begleitet von einem ausgefallenen Mumme-Cocktail. Bei der Kochschule Kochmal gibt es frischen Braten mit Mumme-Sauerkraut und das Landhaus Seela serviert Mumme-Pulled-Pork im Roggenbrötchen. Eine Portion heißes Mumme-Gulasch erwartet Besucherinnen und Besucher am Stand der Schickeria. Wer Lust auf ein Glas Wein oder Glühwein mit einem Mumme-Schuss hat, ist am Stand von Wein-Kusch genau richtig. Während die Erwachsenen auf dem Platz der Deutschen Einheit schlemmen, können die Kleinsten auf dem historisch gestalteten Karussell kostenlos Runde um Runde drehen.

Der Braunschweiger Spezialitätenmarkt auf dem Kohlmarkt bietet eine große Auswahl leckerer Gerichte mit und ohne Mumme. Neben dem Backschinken vom Mumme-Wirt und saftigen Lángos finden Feinschmeckerinnen und Feinschmecker hier auch süße Köstlichkeiten wie Quarkbällchen, denen der malzhaltige Extrakt eine würzige Note verleiht. Beim Ausschank auf der Verweilfläche können Besucherinnen und Besucher das beliebte Mumme-Bier sowie weitere Getränke genießen.
Wer den Geschmack der Mumme mit nach Hause nehmen möchte, ist am Stand der Touristinfo richtig. Hier finden Interessierte nicht nur die „Doppelte Segelschiffmumme“, sondern auch zahlreiche weitere Mumme-Produkte, die einzeln oder als Präsentkorb erhältlich sind. Zusätzlich serviert die Touristinfo an ihrem Standort, Kleine Burg 14, Latte macchiato mit einem Schuss Mumme-Extrakt. Krambambuli Spielzeug im Magniviertel ergänzt das Angebot mit Mumme-Muffins.
Besucherinnen und Besucher der Innenstadt können sich nicht nur kulinarisch, sondern auch modisch auf die kalte Jahreszeit einstimmen und bei einem Bummel die aktuelle Herbstmode entdecken oder schon erste Weihnachtsgeschenke besorgen. Dafür öffnen die Geschäfte der Innenstadt zusätzlich am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr.

 Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH plant die mummegenussmeile unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften des Landes Niedersachsen. An den Tischen, an denen Gäste Speisen und Getränke direkt verzehren, besteht die Pflicht, Kontaktdaten zu erheben. Hierfür steht die Luca-App zur Verfügung. Aktuelle Informationen sind auf www.braunschweig.de/mummegenussmeile zu finden.Für die mummegenussmeile bezieht die Braunschweig Stadtmarketing GmbH Naturstrom aus 100 Prozent regenerativer Erzeugung.Partner und Sponsoren der mummegenussmeile sind der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V., die Nibelungen-Wohnbau, H. Nettelbeck KG, Meier‘s Gourmet Café Lounge, die Schloss-Arkaden Braunschweig, Digital Advertising Solutions, BS Live, Liefner Haustechnik sowie ALBA Braunschweig.

Foto: oh/Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Daniel Möller

Tags: ,

Ähnliche Artikel