fbpx

Wer eine Immobilie finanzieren möchte, kann sich entspannt bei Baufi24 über staatliche Förderprogramme informieren. (Foto: epr/Baufi24/©drubig-photo/Fotolia_140499023_X)

KfW-Förderungen beim Erwerb des Eigenheims

Staatliche Förderprogramme bieten Unterstützung für die Immobilienfinanzierung. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den Immobilienerwerb im Rahmen des Wohneigentumsprogramms mit einem Darlehensbetrag von bis zu 100.000 EUR, energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen oder altersgerechte Umbauten erhalten darüber hinaus bis zu 150.000 EUR und können einen Tilgungszuschuss von bis zu 50 % erhalten. Wer an Darlehen nicht interessiert ist, dem winken auch satte staatliche Zuschüsse von bis zu 75.000 EUR bei entsprechendem Kapitaleinsatz von 150.000 EUR.

Die Zuschüsse werden direkt an den Bauherren ausgezahlt. Auch die Baubegleitung durch einen fachkundigen Experten kann bei Sanierungs- oder Neubaumaßnahmen durch die KfW gefördert werden, um bereits ab der Planungsphase des Vorhabens Sicherheit zu erhalten. KfW-Darlehen bieten darüber hinaus den Vorteil einer nachrangigen Besicherung im Grundbuch, was neben günstigen Zinsen auch positive Auswirkungen auf die Finanzierbarkeit bei der finanzierenden Bank ermöglicht. Das A und O ist eine kompetente Beratung: Die Baufi24-Berater verfügen über jahrelange Expertise mit Förderprogrammen und beraten vor Ort oder online bei einem unverbindlichen, kostenlosen Termin. Zudem vergleichen sie die Angebote von über 450 Banken und ermitteln so die individuell passende Finanzierungsstrategie. Eine Übersicht aller KfW-Programme und weitere hilfreiche Tipps gibt es unter www.baufi24.de/ratgeber/kfw-baufinanzierung-foerdermittel. (epr)

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

Immobilien

Ihre Baumschule

Räumungsprofi

Immobilien

Bauelemente

Malermeister

Schwarze Glastechnik