fbpx
Die Polizei Braunschweig war auf dem Weihnachtsmarkt, um Standbetreiber sowie Besucher über die Gefahren von Taschendiebstählen aufzuklären.

Um eine dauerhafte Präsenz bei den Marktbesucherinnen und -besuchern zu erzeugen, wurden prägnante Plakate zur Sensibilisierung aufgehängt. Diese Plakate wurden auch schon in den zurückliegenden Jahren auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt verteilt.

Die Polizei Braunschweig war auf dem Weihnachtsmarkt, um Standbetreiberinnen und Standbetreiber sowie Besucherinnen und Besucher über die Gefahren von Taschendiebstählen aufzuklären. Hierzu wurden diverse Infoplakate aufgehängt.

In der  vergangenen Woche war die Ermittlungsgruppe „Taschendiebstahl“ der Polizei Braunschweig, welche für die Bearbeitung von Taschendiebstahlsdelikten zuständig ist, auf dem Weihnachtsmarkt im Einsatz. Die Beamtinnen und Beamten machten Besucher sowie Standbetreiber auf die Gefahr von potentiellen Taschendieben aufmerksam und klärten über die Vorgehensweisen dieser Täter auf.

Um eine dauerhafte Präsenz bei den Marktbesucherinnen und -besuchern zu erzeugen, wurden prägnante Plakate zur Sensibilisierung aufgehängt. Diese Plakate wurden auch schon in den zurückliegenden Jahren auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt verteilt, um die Anzahl dieser besonderen Form von Eigentumsdelikten zu reduzieren.

Heinz-Werner Laue, Leiter der Ermittlungsgruppe „Taschendiebstahl“, sagt zur Aktion: „Es ist bereits an den ersten beiden Tagen des Weihnachtsmarktes zu einzelnen Taschendiebstählen gekommen. Dies zeigt eindrucksvoll, dass diese Präventionsaktion für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger von großem Wert ist.“

Besucherinnen und Besucher sollten daher folgende Hinweise bei einem Besuch des Weihnachtsmarktes beachten:

   -Führen Sie nur das Notwendigste an Bargeld und Zahlungskarten mit
    sich.
   -Bewahren Sie niemals Zahlungskarten und deren dazugehörige 
    PIN-Nummer gemeinsam auf.
   -Führen Sie Bargeld und Zahlungskarten körpernah mit sich, 
    möglichst in Gürteltaschen oder Brustbeuteln und nach Möglichkeit 
    nicht in Außentaschen.
   -Tragen Sie Hand- oder Umhängetaschen immer verschlossen und mit 
    der Verschlussseite zum Körper oder klemmen Sie sich die Taschen 
    unter den Arm. Stellen Sie Taschen nie unbeaufsichtigt ab.
   -Zeigen Sie erhöhte Aufmerksamkeit in unübersichtlichen 
    Situationen wie "Anrempeln", "Drängeln" und "Beschmutzen" Ihrer 
    Kleidung.
   -Achten Sie auch in Bussen, Bahnen und Zügen auf hinter Ihnen 
    stehende Personen. Gleiches gilt in den Schlangen auf dem 
    Weihnachtsmarkt.
   -Sollte Ihnen etwas verdächtig vorkommen oder wurden Sie 
    bestohlen, zögern Sie nicht. Rufen sie sofort den Notruf der Polizei 
    unter 110.

Foto: oh/Polizei Braunschweig

Tags: , ,

Ähnliche Artikel