fbpx

– Anzeige –

Sterben, Tod und Trauer ist ein Teil des Lebens. Menschen an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod zu begleiten, d.h. in der Sterbephase, bei der Abschiednahme, der Bestattung und anschließender Trauerbegleitung, ist dem Bestattungsinstitut arbor Bestattungen aus Braunschweig ein sehr wichtiges Anliegen.

Das Team von arbor Bestattungen hilft Ihnen dabei, Ihren ganz eigenen und individuellen Abschied zu finden: Mirco Willems (Bestatter), Stephanie Szielasko-Heide (Bestattermeisterin und Trauerbegleiterin), Inhaber Jens Brink (Bestattungsfachkraft und Trauerbegleiter) und Oliver Michels (Bestattungsgehilfe für Überführungen, v.l.n.r.) beraten und begleiten Sie angemessen und einfühlsam bei sehr persönlichen Bestattungen.

In den schweren Stunden ist arbor Bestattungen Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner. Erfahrene Bestatterinnen und Bestatter begleiten Sie angemessen und einfühlsam bei sehr persönlichen Beisetzungen.

Jeder Abschied ist besonders und kann über eine individuelle Form und behutsame Rituale einfühlsam gestaltet werden. Sie können Ihren Abschied auf vielfältige und persönliche Weise gestalten – sei es einfach, traditionell, oder manchmal auch ungewöhnlich, hell oder bunt. Seit 2006 bietet arbor Bestattungen jede gewünschte Unterstützung an und ermöglicht eine besondere persönliche Begleitung von Anfang an. Das erfahrene und kompetente Team um Inhaber Jens Brink hilft Ihnen dabei, Ihren ganz eigenen und individuellen Abschied zu finden. Trauer verlangt eine vertraute, natürliche Atmosphäre, um in Ruhe von dem Verstorbenen Abschied nehmen zu können. So hat das inhabergeführte Unternehmen seine Räumlichkeiten entsprechend erweitert und nun steht den Trauernden direkt neben dem modernen Hauptgebäude an der Lincolnstraße 46/47 ein separater Abschiedsraum zur Verfügung. Arbor Bestattungen bietet ein ganzheitliches, persönliches Gesamtkonzept und versucht im Todesfall, gemeinsam mit den Trauernden den richtigen Weg zu finden.

Das Bestattungsunternehmen führt seit über 15 Jahren alle Arten einer Bestattung einfühlsam und persönlich durch – angemessen auf den Verstorbenen abgestimmt. 

Ob Erd-, Feuer-, See-, Baum oder Naturbestattungen, Überführungen im In- und Ausland – Geschäftsführer Jens Brink und seine qualifizierten Mitarbeiter begleiten und beraten Sie in allen Bestattungsfragen mit Übernahme aller für Sie zu erledigenden Formalitäten, wie z.B. Meldungen bei allen Ämtern und Behörden oder kostenlose Hilfe bei der Erstellung einer Patientenverfügung oder Generalvollmacht. In den letzten Jahren hat die Einäscherung/Feuerbestattung stetig zugenommen, Urnengräber und Kolumbarien werden ebenso wie die Seebestattung zunehmend nachgefragt. Nach den Neuerungen im Friedhofgesetz können Waldbestattungen in unserer Region z. B. im Cremlinger Horn, im RuheForst (Heiningen/Vorharz) und im Friedwald in Königslutter durchgeführt werden. Reine Naturbestattungen sind z. B. auf einem extra dafür ausgewiesenen Feld in Veltenhof möglich. 

Direkt neben dem Hauptgebäude steht den Trauernden ein separater Abschiedsraum zur Verfügung. Stephanie Szielasko-Heide (links) und Lea Slomski (Auszubildende zur Bestattungsfachkraft) zeigen eine Auswahl verschiedener Urnen-Exemplare.

Trauer beginnt jedoch nicht erst, wenn ein Mensch stirbt. Oft muss man sich schon vorher mit dem Thema auseinandersetzen. Die Trauer und die emotionale Ausnahmesituation eines Trauerfalls macht es vielen Angehörigen in der Regel oft sehr schwer, die Bestattung zu planen und zu organisieren und dabei nichts zu vergessen. Mit entsprechenden Vorsorge-Regelungen können Sie sich und Ihren Angehörigen viel Angst, Unsicherheit, Unruhe, Druck und Belastungen für die Zukunft nehmen. Eine Bestattungsvorsorge ist eine sinnvolle und verantwortungsbewusste Entscheidung. Denn wer vorsorgt, entlastet seine Angehörigen. 

Wer einen schweren Verlust erlitten hat, wer den Tod eines nahestehenden Menschen beweint, muss oft feststellen, wie schwer und oftmals auch einsam dieser Weg ist. Als einziges Bestattungsunternehmen in Braunschweig bietet arbor Bestattungen eine Trauerbegleitung auch nach der Beerdigung an. In Zusammenarbeit mit dem Verein Trauerbeistand e.V. werden unter dem Vorsitz von arbor-Bestattermeisterin und Trauerbegleiterin Stephanie Szielasko-Heide in gemischten Trauergruppen Menschen in schwierigen Lebensphasen nach Abschied, Verlust, Sterben und Tod unter fachlicher Leitung begleitet. Für trauernde Kinder steht die Kindertrauergruppe „Patronus“ offen, in der erfahrene, ehrenamtliche Mitarbeiter Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren auffangen, die einen lieben Menschen verloren haben. 

Arbor Bestattungen ist 24 Stunden für Sie unter der Rufnummer 0531/2506760 oder im Internet unter www.arbor-bestattungen.de erreichbar und hilft Ihnen rund um die Uhr in der Zeit Ihrer Trauer.   (ts)

Fotos: cl/ko

Tags: , , ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel