fbpx
Das Januar - Programm im Waldforum Riddagshausen ist jetzt online einsehbar unter www.citylife-bs.de.

Weiter Informationen sind im Internet unter www.waldforum-riddagshausen zu finden.

Am Samstag, 15. Januar 2022, von 16 bis 18.30 Uhr geht es mit einer Vollmond-Nacht in der Buchhorst los.

Von 16 bis 18.30 Uhr erleben die Besucher bei dieser naturkundlichen Nachtwanderung die besondere Atmosphäre des Waldes bei Vollmond. Es wird auf einem Leuchtpfad gewandelt und mit dem Nachtsichtgerät die Geheimnisse der Nacht erforschen. Es wird der Buchhorst-Schatz gesucht und zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer sein persönliches Nacht-Diplom.
Kosten: Kinder 5,00 €, Erwachsene 10,00 € Anmeldung unter Telefon 0170 83 03 950 (Anne-Gret Deneck)

Samstag, 22. Januar 2022, von 10 bis ca. 13.30 Uhr, Riddagshäuser Forellenwanderung

Eine Führung rund um das Naturschutzgebiet Riddagshäuser Teiche, in der viel Wissenswertes über die Natur und die Kulturhistorie  vermittelt wird. Nach einer Wanderung von ca. 2 Stunden bekommt man in der Gaststätte Schäfer’s Ruh eine frisch gebackene Forelle vom Fischereibetrieb Lübbe mit leckeren Beilagen serviert. Kosten: 25,- € incl. Führung, Forelle, Zubereitung und Beilagen. Treffpunkt: BS-Schapen, Gaststätte Schäfers Ruh (2-G-Regel beachten!)
Anmeldung unter: 0170  83 03 950 (Anne-Gret Denecke)

Samstag, 29. Januar 2022, von 10 bis 16 Uhr, Waldforum-Juniortag: „Tiere im Winter“
für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Wie überleben die Tiere in der kalten Jahreszeit? Einige Vögel fliegen in den Süden, Igel machen Winterschlaf, Eichhörnchen halten Winterruhe, Kröten graben sich tief in den Boden ein. Andere Tiere sind auch im Winter aktiv. Spielerisch lernen die Kinder die unterschiedlichen Strategien der Tiere kennen und erproben, wie und wo der beste Schutz gegen die Kälte gelingt. Zum Abschluss wird ein Lagerfeuer gemacht und Stockbrot gebacken. An waldfeste Kleidung und eigene Verpflegung denken. Kosten: 24,00 €.
Anmeldung bis eine Woche vorher im Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig, Tel.: 0531 / 707 48-33 oder über waldforum@gmx.de

Montag, 31. Januar 2022, von 9 bis 12 Uhr, Waldforum-Juniortag: „Geheimnisse des Vogelzugs“
für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Wie ist es möglich, dass junge kleine Singvögel, gerade erst flügge geworden, ohne Anleitung der Eltern den Weg nach Afrika finden? Und warum ziehen sie überhaupt weg, und warum kommen sie wieder zurück?
An waldfeste Kleidung und eigene Verpflegung denken. Kosten: 12,00 € Anmeldung im Waldforum Riddagshausen.

Foto: oh/Waldforum Riddagshausen

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel