fbpx

BSVG stellt Fahrpläne ab Mittwoch, 2. Februar, um, damit ein zuverlässiges Angebot gewährleistet ist.

BSVG stellt Fahrpläne ab Mittwoch, 2. Februar, um, damit ein zuverlässiges Angebot gewährleistet ist.

Die Omikron-Welle wirkt sich auch auf den Alltag in Braunschweig zunehmend aus. Die BSVG reagiert nun auf die aktuellen Entwicklungen und passt das Fahrplangebot an. Es werden weiterhin alle Ziele im Verkehrsnetz bedient und der Schüler- und Berufsverkehr ist sichergestellt. Die Verdichtung des Angebots wird jedoch reduziert und der zuletzt wenig nachgefragte Nachtverkehr am Wochenende ausgesetzt. Die angepassten Fahrpläne sind ab Mittwoch, 2. Februar, gültig. Ziel der Maßnahme ist es, einen planbaren, verlässlichen ÖPNV sicherzustellen. Zuletzt hat sich die Personalsituation durch den jahreszeitlich bedingt ohnehin höheren Krankenstand zusätzlich durch Corona-bedingte Abwesenheiten, beispielsweise durch Quarantäne-Regelungen nach Erkrankungen im Umfeld, verschärft. Daher wird das Angebot angepasst, um alle zur Verfügung stehenden Kapazitäten bestmöglich zu nutzen.

Die Anpassungen im Überblick:

Montag bis Freitag
Alle Hauptlinien (außer 413) verkehren weiterhin tagsüber im 15-Min-Takt. Einzelne Ergänzungslinien verkehren eingeschränkt (450, 421, 431, 411 nur in Lamme einschränkt sowie 560 der KVM). Die Linien 10 und 461 entfallen. Einzelne mit „S“ gekennzeichnete Fahrten entfallen. Es bestehen alternative Fahrtverbindungen, die aber oftmals eine etwas frühere Abfahrt bedingen. Ab 20:30 gilt das Nachtliniennetz.

Samstag
Es gilt tagsüber der reguläre Fahrplan mit Einschränkungen auf den Linien 413, 416, 418 und 421. Ab 20:30 Uhr gilt das Nachtnetz.

Sonntag

Es gilt tagsüber der reguläre Fahrplan mit Einschränkungen auf den Linie 418, 421, 423 und 426. Ab 20:30 Uhr gilt das Nachtnetz.
           
Nachtliniennetz (an allen Tag von 20.30 Uhr bis 0.30 Uhr)
Der Anschlussverkehr am Rathaus erfolgt abends ab 20:30 Uhr weiter zu den Minuten 00/30 und 15/45. Die Stadtbahnlinie 2 verkehrt nicht, die Stadtbahnlinie 4 wird durch Bus 412 ersetzt. Die Buslinien 421, 423, 426, 431, 433, sowie die 413 (nur Abschnitt Querumer Forst <> Bevenrode) verkehren nicht. Der Nachtverkehr in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag findet nicht statt, der letzte Anschluss am Rathaus ist auch dann für 0 Uhr vorgesehen.

Detaillierte Informationen auf der Website, EFA und App sind ab sofort mit aktuellen Daten bestückt
Die BSVG bittet um das Verständnis ihrer Fahrgäste. Es werden alle Reserven ausgeschöpft, um weiterhin eine sichere und zuverlässige Beförderung durch Braunschweig und das Umland zu gewährleisten.
Die ausführliche Auflistung aller Anpassungen ist auf www.bsvg.net zu lesen. Die Aushänge an den Haltestellen können nicht kurzfristig angepasst werden. Fahrgäste werden gebeten, sich über ihre Verbindungen zu informieren: Ab sofort sind alle angepassten Fahrplandaten in der EFA aufwww.bsvg.net/fahrplan und in der App MEINE BSVG eingepflegt und können abgerufen werden. Über die Service-Hotline 0531 383 20 50 gibt es telefonisch Auskünfte zu den Änderungen.

Foto: clko

Tags:

Ähnliche Artikel