fbpx

Der Künstler Bernd Caspar Dietrich stellt in der Galerie Jaeschke aus.

Der Künstler Bernd Caspar Dietrich stellt in der Galerie Jaeschke aus

Kunstwerke aus Sand, Beton und Glas die Galerie Jaeschke lädt zur Vernissage desKünstlers Bernd Caspar Dietrich ein. Die Ausstellung mit dem Titel „Unser Fundament“,wird vom 24. Februar bis 31. März 2022 in der Galerie in Braunschweigs Innenstadt zusehen sein.
Die
großformatigen Werke des 1957 in Sachsen geborenen Künstlers sind unverwechselbar inder Kombination grober Werkstoffe und raffinierter, zarter Oberflächen. Sand, Beton und Glas sindseit mehr als 30 Jahren die Elemente mit denen er großformatige Bilder schafft, die trotz ihresvermeintlich groben Materials eine gewisse Eleganz ausstrahlen.
Jana Jaeschke blicktoptimistisch auf die Ausstellung: „Wir freuen uns, den Künstler Bernd Caspar Dietrich in unserProgramm aufzunehmen und die erste gemeinsame Ausstellung in unserer Galerie zurealisieren.“ Sie beschreibt die Besonderheiten seiner Kunstwerke wie folgt: „Neben derVerwendung der spezifischen Materialien setzt sich Dietrich in seinen Werken zudem mit Lichtund Schatten auseinander. Da Sand, neben der Luft und dem Wasser, die meistgenutztenatürliche Ressource unseres Planeten ist, trägt die Ausstellung den Titel ‚Unser Fundament‘.“Durch die gewählten Materialien entstehe eine lebendige Oberflächenstruktur. „Es lohnt sich diefaszinierenden Kunstwerke vor Ort bei unterschiedlichem Lichteinfall auf sich wirken zu lassen“,fügt Jaeschke hinzu.

Metamorphose und BetonGold: Erneuter Besuch in Braunschweigs Kulturszene

Bernd Caspar Dietrich ist inzwischen kein Unbekannter mehr in der Braunschweiger Kulturszene bereits im vergangenen Jahr war er im Rahmen des 35. Braunschweig International FilmFestivals (BIFF) zu Gast in der Löwenstadt. Die Dokumentarfilmerin Fitore Muzaqi begleitete ihnund seine Frau, die Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Hella Sinnhuber, mit der Kamera. Derdaraus entstandene Film „Hella & Bernd“ wurde in der HeimspielReihe des Festivals gezeigt.Ergänzend zum Film zeigte Dietrich unter dem Titel „Metamorphose ORANGE25“ einige seinerWerke, mit abschließender AfterShowParty in der Galerie Jaeschke.
Auch die kommende Ausstellung wird eine Arbeit aus seiner MetamorphoseReihe beinhalten. Fürdiese zerschlägt der Künstler seine Arbeiten und lässt daraus, vergleichbar wie bei einer Raupezum Schmetterling, das endgültige Werk entpuppen. „Es geht um den Prozess, die unsichtbareVerwandlung der einen in eine sichtbare, andere Existenz. Neben dieser biologischenMetamorphose interessiert mich vor allem die geistige oder die gesellschaftliche Metamorphose,die sich im Verborgenen kaum sichtbar und dennoch viel unmittelbarer vollzieht. Das kann manauch auf Kunstwerke beziehen. Sie ringen, in der schier unendlichen Flut der optischen Reize, umAufmerksamkeit. Doch erst durch das Entfernen des schönen Scheins lege ich frei, was schonimmer als Botschaft im Bild angelegt war“, erläutert Dietrich. Zudem werden Arbeiten aus seinerSerie „BetonGold“ gezeigt, bei der sich der Künstler mit der Nachhaltigkeit von „Wert“auseinandersetzt.
Kunst mit wichtiger Botschaft

Dietrich geht es bei seinem künstlerischen Schaffen nicht darum, sich selbst in den Mittelpunkt zustellen: „Mir ist es ein inneres Anliegen, mit meiner Kunst auf wichtige Themen aufmerksam zumachen. Dabei soll ein Dialog zwischen meinen Kunstwerken und ihren Betrachtenden entstehen.Denn die Kunst ist wie eine Art Seismograph der Zeit, sie erspürt übergeordnete Entwicklungendes Zeitgeschehens und vermittelt diese.“ Dietrich und seine Frau nutzen das Medium der Kunstauch, um soziale und gemeinnützige Projekte zu unterstützen. In Kombination mitSpendenaktionen gelang es dem Paar, bereits rund 50.000 Euro für Frauen, die Opfer vonGewaltverbrechen wurden, zu sammeln. „Wir hoffen, mit der Ausstellung in der Galerie Jaeschkeauch weitere Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema in Braunschweig generieren zu können“,wünscht sich Hella Sinnhuber.
Alle Interessierten, die mehr über den spannenden Künstler erfahren und die Werke von Dietrichvor Ort erleben wollen, sind herzlich zur Vernissage in die großzügigen Räumlichkeiten derGalerie Jaeschke eingeladen. Der Künstler wird bei der Eröffnung der Ausstellung persönlichanwesend sein. Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der geltenden CoronaVerordnungen und Maßnahmen statt.Weitere Informationen zur Galerie Jaeschke und zumausstellenden Künstler sind unter www.galeriejaeschke.de und www.artpark.nrw zu finden.

Der Künstler Bernd Caspar Dietrich stellt in der Galerie Jaeschke aus.

Fotos: oh/cmc-crossmediacaddy.

Tags: ,

Ähnliche Artikel