Die mobilen Impfteams bieten in der kommenden Woche weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig.
Mitzubringen sind lediglich ein Identitätsnachweis mit Name, Geburtsdatum und Foto sowie – falls vorhanden – der Impfausweis. Es werden dauerhaft bei allen mobilen Impfangeboten Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen (Booster) durchgeführt. Geimpft wird an folgenden Standorten:
- Montag, 7. Februar, 9 bis 16 Uhr, Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Straße 4
- Dienstag, 8. Februar, 9.30 bis 16 Uhr, St.-Ägidien-Gemeinde in Rautheim, Zum Ackerberg 16
- Mittwoch, 9. Februar, 9 bis 16 Uhr, Hochschule für Bildende Künste, Pippelweg 77, und 10 bis 16 Uhr Forschungsflughafen, TU Braunschweig, Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen, Hermann-Blenk-Str. 37
- Donnerstag, 10. Februar, 9 bis 16 Uhr, TU Braunschweig (in der Sporthalle am Rebenring) und 9.30 bis 16 Uhr, Gemeinde St. Katharinen, An der Katharinenkirche 4
- Freitag, 11. Februar, 11 bis 18 Uhr, IKEA Braunschweig, Hansestraße und 9.30 bis 16 Uhr, Kirchengemeinde St. Magni, Hinter der Magnikirche 7. In der Kirchengemeinde St. Magni werden insbesondere auch Impfungen für Kinder ab 5 Jahren angeboten.
- Montag, 7. Februar, bis Mittwoch, 9. Februar, jeweils von 10 bis 16 Uhr, Blauer Saal der Stadtbibliothek, Schlossplatz 2. Außerdem wird am Donnerstag, 10. Februar, und Freitag, 11. Februar, von 10 bis 18.30 Uhr im Blauen Saal geimpft.
Darüber hinaus werden in der Stadthalle von Montag bis Freitag 8.45 bis 16 Uhr alle Impfungen für Kinder ab fünf Jahren sowie für Erwachsene angeboten. Impfungen sind mit und ohne Termin möglich. Termine können über das Impfportal unter www.impfportal-niedersachsen.degebucht werden.
Alle erwachsenen Impfwilligen haben bei Erst- und Auffrischungsimpfungen die Wahl zwischen den Impfstoffen von Moderna und BionTech. Entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung ist es bei Vorliegen einer Kontraindikation gegen mRNA-Impfstoffe oder individuellem Wunsch möglich, eine zweite oder dritte Impfstoffdosis mit dem Impfstoff Johnson&Johnson zu erhalten.
Für Menschen, die sich bisher nicht für eine Corona-Schutzimpfung entschieden haben, bietet die Stadt Braunschweig weiterhin eine Impfberatung an. Jeweils donnerstags besteht von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten des BZV Medienhauses (Hintern Brüdern 23) eine Ärztin oder einen Arzt zu konsultieren. Jeden Dienstag gibt es von 14 bis 17 Uhr in der einRaum-Galerie im Handelsweg zwischen Gördelinger Straße und Breiter Straße ein Beratungsangebot.
Wie bisher können Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen und auch Vorbehalte zur Corona-Schutzimpfung unter der Mail-Adresse corona-beratung@braunschweig.de einem Arzt mitteilen, der eine fachliche Rückmeldung gibt. Darüber hinaus wird eine telefonische Sprechstunde angeboten. Jeweils dienstags und donnerstags, zwischen 14 und 17 Uhr ist es unter der Nummer (0531) 470 8844 möglich, direkt mit einer Ärztin oder einem Arzt zu telefonieren.
Foto: oh/pixabay