fbpx

Seit dem 2. Februar fährt die BSVG aufgrund eines Pandemie-bedingt hohen Krankenstandes nach einem Sonderfahrplan.

Seit dem 2. Februar fährt die BSVG aufgrund eines Pandemie-bedingt hohen Krankenstandes nach einem Sonderfahrplan.

Ab Montag, 14. Februar, wird dieser erneut um Fahrten ergänzt, um das Fahrplanangebot in der derzeitigen Ausnahmesituation zu erweitern.
Insbesondere die Anbindung Querums wird verbessert. Montags bis freitags (6 bis 20 Uhr) wird durch zusätzliche Fahrten wieder ein Viertelstunden-Takt der Linie 413 im Abschnitt zwischen Rathaus und Querum hergestellt, um die Qualität der Verbindung in die Innenstadt zu steigern und an den Bedarf anzupassen.

Folgende „S“-Fahrten werden zusätzlich wieder bedient:

  • Linie 411/433: Zusätzliche Fahrt der Linie 411 ab „Lammer Busch“ in Richtung „Paracelsusstraße“ um 6:54 Uhr; danach weiter als Linie 433 ab „Paracelussstraße“ in Richtung Essener Straße um 7:05 Uhr
  • Linie 411: Zusätzliche Fahrt ab „Rathaus“ in Richtung „Lammer Busch“ um 13:15 Uhr.
  • Linie 433/464: Zusätzliche Fahrt der Linie 433 ab „Rudolfsplatz“ in Richtung „Essener Straße“ um 13:12 Uhr; danach weiter als Linie 464 ab „Essener Straße“ in Richtung „Stadion“ um 13:31 Uhr.
  • Linie 464: Zusätzliche Fahrt ab „Sally-Perel-Gesamtschule“ in Richtung „Lincolnsiedlung“ um 13:28 Uhr.

Die Personalsituation bleibt angesichts des hohen Krankenstandes weiterhin angespannt. Nichtsdestotrotz wird weiter nach Optionen gesucht, um mit den verfügbaren Kapazitäten das Angebot zu verbessern. Es bleibt das Ziel, schnellstmöglich zum regulären Fahrplan zurückzukehren. Bis dahin danken wir unseren Fahrgästen für Ihr Verständnis. Aktuelle Informationen zur Fahrplananpassung gibt es unter www.bsvg.net oder unter der Telefonnummer 0531 383 20 50. Im Verlauf der kommenden Woche werden zudem alle Haltestellen mit den aktuellen Aushangfahrplänen bestückt sein. 

Foto: clko

Tags:

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel